Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Comedian Florian Schröder überzeugt mit „Neustart“

-

KAARST (barni) Mit dunklem Slimfit-Anzug und dezenter Krawatte sieht er aus wie ein Anlagebera­ter, aber Florian Schröder passt nicht wirklich in irgendeine Schublade. Sein neues Programm ist irgendwo zwischen politische­r Satire und Comedy angesiedel­t. Es heißt „Neustart“.

Im Albert-Einstein-Forum war es am Sonntagabe­nd fast so voll wie zu Vor-Corona-Zeiten. Florian Schröder

empfahl sich als der Mann „der sie rauf und wieder runterfahr­en wird“. Er sollte nicht zu viel verspreche­n, redete sich und sein Publikum zwei Stunden schwindeli­g und machte damit deutlich, dass er während der Corona-Pandemie nichts von seiner Eloquenz und seinem Elan eingebüßt hat. Die Sondierung­en mit dem Ziel einer „Ampel“war für ihn offenbar ein gefundenes Fressen, auf das er sich gierig und mit viel Spielfreud­e stürzte. Die selbsterna­nnte „Ein-Mann-Lichterket­te“erklärte, die Ampel stehe auf Gelb. Damit meinte er den Handschrif­t der FDP, die Christian Lindner durchgeset­zt hat: „Man spricht auch von den Gelben Seiten“, legte der 42-Jährige nach. Die Regierungs­ansprüche von FDP und Grünen ist für ihn „der Aufstand der Fruchtzwer­ge“.

Friedrich Merz steht für ihn nicht für eine Erneuerung der CDU – im Gegenteil: „Wenn ich ihn sehe, denke ich, gleich kommt Manfred Krug und wirbt für Telekom-Aktien.“Schröder machte sich über die Impfgegner lustig: „Sie sind gegen ImpfDosen, warten auf Impf-Pfandflasc­hen.“Glanzstück seines Auftritts war die Geschichte von Sarah und Timo, einem höchst alternativ­en Ehepaar, das in hohem Maße von seinen Ideologie geprägt ist. Das wurde unter anderem deutlich, als mit Jürgen ein männlicher Erzieher eingestell­t werden sollte. Sarah wetterte, wünschte sich „eine Person of Color, weder homo- noch heterosexu­ell und am besten mit einer Behinderun­g“oder so ähnlich. Um Sarahs Gedankenwe­lt verständli­ch zu machen, erklärte Florian Schröder den Begriff Woke, der ein erwachtes Bewusstsei­n für mangelnde Gerechtigk­eit und Rassismus beschreibt.

 ?? ARCHIVFOTO: DPA ?? Florian Schröder überzeugte im Einstein-Forum.
ARCHIVFOTO: DPA Florian Schröder überzeugte im Einstein-Forum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany