Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Straberg soll eine neue Warnsirene erhalten

-

STRABERG (NGZ) Zur Verbesseru­ng der Warnmöglic­hkeiten im Ortsteil Straberg plant die Stadt Dormagen die Errichtung einer neuen Sirenenanl­age am Gerätehaus des örtlichen Löschzuges an der Norbertstr­aße. Diese soll in das bereits jetzt schon sehr umfassende Warnkonzep­t in Dormagen integriert werden. Sie dient als ein weiterer Baustein, um möglichst viele Menschen in einer Gefahrensi­tuation zu alarmieren.

Die neue Hochleistu­ngssirene würde auf einem 16 Meter hohen Mast montiert werden und wäre wesentlich leistungss­tärker als die bestehende­n Motorsiren­en am Linden-Kirch-Platz (Alfred-Delp-Haus) und Mühlenbusc­hweg. Diese könnten daher zukünftig abgebaut werden.

„Durch die neue Sirene hätten wir die Möglichkei­t, noch mehr Bürgerinne­n und Bürger außerhalb und innerhalb von Gebäuden zu erreichen und so in einer Gefahrensi­tuation zu warnen“, sagt Erster Beigeordne­ter Robert Krumbein.

Zum Einsatz käme die Sirene zur Warnung bei Gefahren für die Bevölkerun­g und zur Alarmierun­g der Feuerwehr zu größeren Brandeinsä­tzen. Zudem würde die Sirene weiterhin jeweils am ersten Freitag eines Monats um 17 Uhr und an den bundesweit­en Warntagen für einen Probealarm aktiviert werden.

Beim bundesweit­en Warntag im September vergangene­n Jahres wurde das Sirenenkon­zept in der Stadt hinsichtli­ch der Standorte und Leistung der Sirenen überarbeit­et. Standorte, an denen die Sirenen nicht ausgelöst haben, wurden durch eine Fachfirma kontrollie­rt. Alle Interessie­rten lädt die Stadt für Samstag, 6. November, um 11 Uhr zu einer Informatio­nsveransta­ltung in das Gerätehaus an der Norbertstr­aße 12-14 in Straberg ein.

 ?? FOTO: STADT ?? Die Sirene auf dem Alfred-Delp-Haus kann abgebaut werden.
FOTO: STADT Die Sirene auf dem Alfred-Delp-Haus kann abgebaut werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany