Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Gesamtschu­le weiter ohne Corona – drei Infektione­n an Grundschul­en

- VON CARSTEN SOMMERFELD

JÜCHEN Der Corona-Ausbruch an der Gesamtschu­le in Hochneukir­ch ist beendet. Wie am Montag waren auch am Mittwoch „alle Corona-Schnelltes­ts der Gesamtschü­ler negativ“. Das erklärt stellvertr­etender Schuleiter Elmar Welter. Vor den Herbstferi­en waren 32 Schüler der Stufen fünf bis sieben in Hochneukir­ch mit Corona-Infektion in Quarantäne geschickt worden, diese lief in den Ferien aus. Laut Keis sind alle Kinder wieder genesen, allerdings lagen am Mittwoch drei positive Ergebnisse von PCR-Tests von Schülern aus Grundschul­en vor. Nach Auskunft des Kreises sind zwei Geschwiste­rkinder an der Grundschul­e in Otzenrath sowie ein Kind an der Gemeinscha­ftsgrundsc­hule Jüchen betroffen, die drei befinden sich in Quarantäne.

Kommunikat­ionsdefizi­te hatte es anfangs beim Corona-Ausbruch an der Gesamtschu­le gegeben. Zum einen hatte das Kreisgesun­dheitsamt, wie Kreissprec­her Benjamin Josephs berichtete, von mehreren positiven

Schnelltes­tergebniss­en in der Schule erst am Tag darauf oder mehrere Tage später erfahren. „Die Schule hätte uns frühzeitig­er informiere­n müssen.“Danach gab es tägliche Rückmeldun­gen der Schule. „Zeitnähere Informatio­n“hätte sich auch Christoph Hötter, stellvertr­etender Leiter der Schulpfleg­schaft, von der Schule gewünscht. „Über die Infektions­lage haben wir anfangs aus der Zeitung erfahren. Das war suboptimal. Die Schulpfleg­schaft sieht sich als Bindeglied zwischen Schule und Elternscha­ft“, sagt Hötter. Nach einem Gespräch sei die Kommunikat­ion aber gut.

An der Gesamtschu­le in Hochneukir­ch machen die Kinder nun wieder drei Mal in der Woche einen Schnelltes­t, nach der Häufung der Infektione­n war an jedem Schultag getestet worden. „Dafür besteht kein Bedarf mehr“, sagt Welter. Nun stellt sich die Frage, wie es mit der der Maskenpfli­cht in NRW-Schulen weiter geht, ob sie fällt oder bleibt. Das Schulminis­terium hat eine Informatio­n angekündig­t. „Nach Meinung von Christoph Hötter sollte die Pflicht auch im Unterricht bestehen bleiben. „Wenn ich mir die Infektions­zahlen ansehe, halte ich die Maske für essentiell wichtig.“

 ?? FOTO: J. MICHAELIS ?? Die Gesamtschu­le in Jüchen-Hochneukir­ch: Es gab nach den Ferien keine Corona-Infektione­n, davor waren 32 Kinder in Quarantäne.
FOTO: J. MICHAELIS Die Gesamtschu­le in Jüchen-Hochneukir­ch: Es gab nach den Ferien keine Corona-Infektione­n, davor waren 32 Kinder in Quarantäne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany