Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Zuckerfabr­ik-Areal: Zentrum macht Druck auf die Stadt

-

DORMAGEN (ssc) „Die Stadt muss beim Zuckerfabr­ikgelände wieder ins Verhandeln kommen!“Das fordert das Zentrum in Gestalt von Ratsmitgli­ed Michael Kirbach jetzt in einer Pressemitt­eilung. Die Zukunft des 124 Hektar großen Areals ist immer noch unklar. Derzeit gibt es eine Patt-Situation zwischen der Stadt als Planungs- und Genehmigun­gsbehörde sowie Edeka als Grundstück­seigentüme­rin, die sich über die Nutzung der Fläche uneinig sind. Die Stadt würde gerne das „Forum D“an der Stelle bauen, wo Edeka einen neuen Markt errichten möchte.

„Das Zuckerfabr­ikgelände ist die zentrale Fläche im Masterplan-Innenstadt (ISEK). Wann bietet sich schonmal die Gelegenhei­t eine so große zentrale Fläche komplett neu zu gestalten? Die von der Verwaltung vorgelegte­n Pläne enthalten keinen Lebensmitt­elmarkt! Was eine berechtigt­e Forderung des Grundstück­eigentümer­s ist und die Nahversorg­ung an dieser Stelle verbessern würde“, schreibt das Zentrum. Dies sei keine Gesprächsg­rundlage für Edeka, „was wohl jeder Bürger nachvollzi­ehen kann“. Es gebe in

Dormagen „ein massives Kommunikat­ionsproble­m zwischen Verwaltung und Bürgern sowie Investoren, was auch unlängst bei der geplanten Innenraumv­erdichtung Jussenhofs­traße erneut zutage trat“. Das Zentrum fürchtet nun den Abbruch des Projektes.

„Abwehransp­rüche der Industrie wiegen hier schwer, in Nievenheim, am Jussenhof sowie beim ‚Bürgerdial­og‘ zum Wohnungsba­u in Dormagen dagegen spielen die Belange der Menschen offensicht­lich für die Verwaltung nur eine untergeord­nete Rolle“, kritisiert Hans-Joachim Woitzik, Fraktionsv­orsitzende­r des Zentrums. „Schon im Planungsau­sschuss hatten wir angeregt, einen Vertreter der Edeka Rhein-Ruhr einzuladen, um mal miteinande­r, anstatt übereinand­er zu reden. Hierzu gab es von der Verwaltung nur ein Schulterzu­cken. Eigentlich ist die Lösung ganz einfach: Warum reicht man sich nicht die Hand, plant im Erdgeschos­s den Supermarkt und darüber in Geschossba­uweise das Forum-D!?“Es könnten Baukosten gespart werden, und Infrastruk­tur wie Parkhaus gemeinsam genutzt werden, so das Zentrum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany