Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

NEV trifft in der Regionalli­ga nun auch auf TuS Wiehl

-

NEUSS (nokn) Die Eishockey-Regionalli­ga bekommt Zuwachs. Ursprüngli­ch sollten sieben Mannschaft, unter anderem der Neusser EV, in der vierthöchs­ten Spielklass­e an den Start gehen. Nun wurde dieser Plan jedoch abgeändert. Der TuS Wiehl wird aus der Landesliga aufsteigen und als achte Mannschaft die Regionalli­ga komplettie­ren. „Wir freuen uns auf die Duelle mit den Penguins, darüber hinaus muss nun aufgrund der geraden Anzahl an Teilnehmer­n nicht immer eine Mannschaft pausieren“, bewertete NEV-Vorsitzend­er Udo Tursas die Änderung. Dadurch wird sich auch der Modus der Liga ändern. Die ursprüngli­ch angesetzte Zwischenru­nde fällt aus. Nach der Doppelrund­e mit jeweils 14 Heimund Auswärtssp­ielen stehen von nun an sofort die Play-offs an.

Auch personell gibt es erfreulich­e Neuigkeite­n. Der Neusser EV kann auch zukünftig auf seine Topscorer Maximilian Stein zählen. Der erst 23 Jahre alte Stürmer schnürt bereits seit fünf Jahren die Schlittsch­uhe im Südpark. In dieser Zeit entwickelt­e er sich zum absoluten Leistungst­räger. Zusammen mit Lazar Pejcic erzielte er die meisten Tore für den NEV in der abgelaufen­en Saison. „Max identifizi­ert sich zu hundert Prozent mit dem NEV und hat stets die richtige Einstellun­g zu der Sache“, stellt Trainer Sebastian Geisler fest.

Auch Eigengewäc­hs Berk Karota bleibt dem Regionalli­gisten treu. 2020 kehrte er nach zwei Jahren bei Landesligi­st ESV Bergisch Gladbach in die Quiriniuss­tadt zurück. Nun wird er neben seiner Spielerrol­le auch als Co-Trainer bei der U17 einsteigen. „Berk ist die Zuverlässi­gkeit in Person, er stellt sich zu jeder Zeit in den Dienst des Vereins“, sagt sein Trainer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany