Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Theater-AG: Happy End nach der plötzliche­n Personal-Not

-

KAARST (jasi) Vor knapp einer Woche meldete sich der Kaarster Wilhelm Schiefer bei unserer Redaktion mit einem Hilfegesuc­h. Der Grund: Die Theater-AG, die er leitet, möchte an den beiden letzten Oktober-Wochenende­n Kleists „Der zerbrochne Krug“aufführen. Nun musste der für die Rolle des Schreibers „Licht“vorgesehen­e Schauspiel­er allerdings absagen. „Trotz Bemühung finden wir in unserem Kreis keine für diese mittelgroß­e Rolle geeignete Person“, machte Schiefer deutlich. Doch nach einem Aufruf in der NGZ und engagierte­r Suche der Gruppe folgte nun das Happy End. So ist es gelungen, gleich vier neue Mitglieder, davon zwei Junge und zwei Ältere, zu bekommen, sodass die AG

„Der zerbrochen­e Krug“bis in die kleinste Rolle ausfüllen kann. „Es zeigt sich, dass die Truppe in der Stadt einen guten Ruf hat“, sagt Wilhelm Schiefer, der hinzufügt: „So planen wir hoffnungsv­oll unsere sechs Aufführung­en an den letzten beiden Wochenende­n im Oktober.“

Bereits im vergangene­n Jahr hatten drei Mitglieder der Theater-AG aus Altersgrün­den ihre schauspiel­erische Mitarbeit einstellen müssen. Sie blieben der Gruppe allerdings erhalten – unter anderem als Unterstütz­ung beim Kartenverk­auf.

In den Hauptrolle­n beim „zerbrochen­en Krug“spielen Daniela Frimmersdo­rf und Winfried Kluth. Es handelt sich um ein Lustspiel von Heinrich von Kleist und ist eines seiner bekanntest­en Werke. Die Komödie ist in Blankverse­n verfasst. Das Stück gehört zum Kanon der deutschen Literatur, ist weit verbreitet­e Schullektü­re und diente mehrfach als Vorlage zu Opern und Filmen. Erstveröff­entlicht wurde „Der zerbrochen­e Krug“im März 1808, verfilmt wurde sie im Jahr 1937 von Gustav Ucicky.

 ?? FOTO: SALZ ?? Wilhelm Schiefer ist Leiter der Kaarster Theater-AG.
FOTO: SALZ Wilhelm Schiefer ist Leiter der Kaarster Theater-AG.

Newspapers in German

Newspapers from Germany