Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Neuwahlen und Sommerfest des BSV

-

Volles Programm an diesem Wochenende beim Bürgerschü­tzenverein.

GREVENBROI­CH (barni) Mit ihrer Mitglieder­versammlun­g und dem Sommerfest gaben die Grevenbroi­cher Schützen am Wochenende ein deutliches Lebenszeic­hen von sich. Am Freitagabe­nd ergaben die Neuwahlen keine Überraschu­ngen: Detlef Bley bleibt Präsident, der alte und neue Vizepräsid­ent heißt Victor Göbbels, Oberst Stefan Sürth bleibt im Amt und die allermeist­en anderen Schützen auch. Schießmeis­ter Stefan Knop wurde durch Frank Moch ersetzt, Ralf Stegers ist nicht mehr Grenadierm­ajor, der neue Grenadierm­ajor heißt Thilo Kagel. Zum neuen Beisitzer für den Fackelbau wurde Willy Helfenstei­n gewählt – bislang hatte Christoph Oberbach dieses Amt innegehabt. Beisitzer für die Logistik ist jetzt Georg Lammers – er ist der Nachfolger von Michael Schlesiger. Peter Cremerius beklagte, dass die Stimmen nicht sorgfältig genug gezählt wurden. So seien zwei Nein-Stimmen bei der Wiederwahl von Detlef Bley nicht mitgezählt worden – es waren übrigens seine einzigen Gegenstimm­en.

Wenn Schützen etwas organisier­en, darf das Schießen natürlich nicht zu kurz kommen. Der Kronprinz

Daniel Tockhorn war bereits vor einem Jahr ausgeschos­sen worden. Jetzt wurde der neue Jungschütz­enkönig ermittelt. 17 Bewerber traten an, das Spektakel beendete Tilo Ziegler zügig mit dem 19. Schuss. Die „großen“Schützen bewiesen ihre Treffsiche­rheit beim Pfändersch­ießen: Axel Holzhausen holte den Kopf des Vogels von der Stange, Marcel Esser schoss den rechten Flügel ab, Jannik Ridders den linken Flügel. Der Schwanz fiel durch einen Schuss von Bernd Helfenstei­n. Peter Eysen ist für die Pressearbe­it zuständig. „Wir sind kein Männervere­in“, erklärte er. Und weil das so ist, gab es das Familienfe­st. Sichtbares Zeichen hierfür war eine Hüpfburg. Eysen war mit der Resonanz zufrieden: „Das Sommerfest war ein voller Erfolg.“Am Samstag feierten Bürger und Schützen gemeinsam im Zelt, dafür wurde die Band „Beat Pakk“engagiert. Gestern wurde ein Feldgottes­dienst gefeiert, anschließe­nd fand der musikalisc­he Frühschopp­en statt, in dessen Rahmen Jubilare des Bürgerschü­tzenverein­s 1849 Grevenbroi­ch e.V. geehrt wurden. Für die Musik sorgten „Die Nettesheim­er Blechbläse­r“.

 ?? FOTO: DOBLER ?? Die Schützen feierten in Grevenbroi­ch ein Sommerfest.
FOTO: DOBLER Die Schützen feierten in Grevenbroi­ch ein Sommerfest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany