Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Gelungener Neustart des Kinderfloh­markts

Standbesch­icker und Besucher freuten sich gleicherma­ßen über die tolle Atmosphäre.

- VON URSULA WOLF-REISDORF

GREVENBROI­CH Sehr zufrieden waren Organisato­ren, Anbieter und Kunden mit dem Re-Start des Kinderfloh- und Büchermark­ts, der nach zweijährig­er Pause vom Kulturamt auf der Stadtparki­nsel und vor dem Museum der Niederrhei­nischen Seele ausgericht­et wurde. An 70 Ständen boten Familien Kinderklei­dung, -spiele und nützliche Dinge an, die oft für kleines Geld den Besitzer wechselten. Dabei ging es nicht nur um den Verkauf sondern auch um eine Event für Kinder und deren Familien. Denn die hatten zuvor zu Hause gemeinsam ausgemiste­t, um Sachen, die nicht mehr gebraucht werden, nicht wegzuschme­ißen sondern beim Kinderfloh­markt zu verkaufen.

Für Unterhaltu­ng sorgte dabei Beni Bieber, das Maskottche­n der Landesgart­enschau, sowie ein Drehorgelm­ann. Kunden und Anbieter

trafen sich in entspannte­r Atmosphäre an den Ständen, die ganz idyllisch rund um die Museumswie­se und vor der städtische­n Bücherei verteilt waren. Überzeugen­d war neben der Top-Location auch die geringe Anmeldegeb­ühr von 5 Euro fand Miriam Kellerhoff: „Die Standgebüh­r ist so gering, dass es sich für mich gelohnt hat“, erzählte die Grevenbroi­cherin. „Der Markt und diese Umgebung sind wunderschö­n“, schwärmte die Besucherin Vera Hoffert. Anika Avramidis sagt: „Die Atmosphäre hier ist sehr entspannt und schöner als auf irgendwelc­hen Parkplätze­n oder in Zelten“.

Genauso hatte es sich die Ideengeber­in

Carmen Esser vorgestell­t. „Wir freuen uns, dass wir nach zwei Jahren Pause fast so viele Stände wie vor der Pandemie haben. An denen stehen zu 70 Prozent Stammbesuc­her“. Stefan Pelzer-Florack betonte als Fachbereic­hsleiter, dass das Kulturamt keine kommerziel­len Anbieter eingeladen habe. „Uns geht es darum, das Kinder und Familien ausmisten können, so dass Dinge für kleines Geld wiederverw­ertet werden“. Gleiches galt für die Stadtbüche­rei, die Hörbücher, CDs und alte Bücher ausmistet, um Platz für Neues zu schaffen. In der Bücherei hatte Sarah Scheper als kommissari­sche Leiterin den Hut auf und freute sich über regen Zulauf. „In der Bücherei muss ständig Platz in den Regalen geschaffen werden. Wir sammeln das ganze Jahr über und verkaufen heute drei Teile zum Preis von einem und einen Karton Bücher für fünf Euro“. Die Aktion läuft noch bis nächsten Donnerstag weiter.

 ?? FOTO: WOLF-REISDORF ?? In schöner Kulisse war der Kinderfloh­markt in Grevenboic­h aufgebaut. Die Atmosphäre wird als großartig beschriebe­n.
FOTO: WOLF-REISDORF In schöner Kulisse war der Kinderfloh­markt in Grevenboic­h aufgebaut. Die Atmosphäre wird als großartig beschriebe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany