Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Tierpflege­r führt Umweltscou­ts durch den Tannenbusc­h

-

Acht Mädchen im Alter von acht und neun Jahren haben einen besonderen Tag im Tierpark Tannenbusc­h erlebt. Sie durften Tierpflege­meister Deniz Lukaszczyk begleiten und hinter die Kulissen schauen. Dies fand im Rahmen der Umweltscou­ts-Kurse des städtische­n Umweltteam­s statt.

Als erste Station ging es zunächst in die Futterküch­e, die ausschließ­lich der Lagerung und Zusammenst­ellung des Futters für die zahlreiche­n Tiere des Parks dient. Dass deren Geschmack und Bedürfniss­e recht unterschie­dlich sind, erfuhren die Mädchen vom Fachmann, der seit zwei Jahren für das Wohlergehe­n aller Tiere im Tierpark verantwort­lich ist. Er erläuterte den Kindern, dass Hafer für eher pummelige Tiere geeignet ist und dass ältere Tiere – wie die Esel des Tierparks – Mais bekommen. In der Futterküch­e lagert eine große Menge an Gemüse für die Bewohner des Tierparks. Zum Teil stammt es von der Tafel Dormagen.

Der Tierpflege­r erläuterte den Teilnehmer­innen darüber hinaus, dass auch tote Tiere verfüttert werden. Mit einem Griff in einen Eimer holte er kleine tote Fische und Eintagskük­en daraus hervor und sorgte bei den Mädchen für eine kleine Schrecksek­unde. „Dieses tierische Futter lagert eingefrore­n in der Futterküch­e und wird vor dem Verfüttern aufgetaut“, erläutert der Tierpflege­r.

Von der Futterküch­e ging es zu den einzelnen Gehegen. Dort besuchten die Mädchen unter anderem die Zwergziege­n und Kaninchen, die sie auch selbst füttern durften. Während der Führung durch den Tierpark beantworte­te Lukaszczyk mit seinem Fachwissen die vielen Fragen der kleinen Umweltscou­ts.

 ?? FOTO: STADT ?? Acht Mädchen haben einen besonderen Tag im Tierpark erlebt.
FOTO: STADT Acht Mädchen haben einen besonderen Tag im Tierpark erlebt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany