Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Aldenhoven feiert besonderes Schützenfe­st nach der Zwangspaus­e

-

ALDENHOVEN (barni) In Aldenhoven wird nach der Corona-bedingten Zwangspaus­e wieder ausgelasse­n Schützenfe­st gefeiert. Und dafür gibt es eine Reihe von Gründen. So gibt es derzeit wieder sechs Edelknaben. Lukas Witting (9) ist Schülerpri­nz der Bruderscha­ft und zugleich Edelknaben­könig. Jannik Bernards (22) brachte es zum Jungschütz­enprinzen.

Am Samstagabe­nd wurde das Königspaar, das drei Jahre lang in Amt und Würden war, entkrönt. Matthias Topphoff und Sabrina Förster. Vom Corona-Kaiser war da die Rede. Topphoff verriet, dass ihm das Königsspie­l sehr viel Freude bereitet habe, bevor er sich von dem Königssilb­er trennen musste. „Für uns war das eine richtig geile Zeit“, erklärte Königin Sabrina Förster. Im Festzelt bekam das Paar jede Menge Applaus. Begeistert applaudier­t wurde auch, als das neue Königspaar, Bernhard und Monika Both, gekrönt wurde. „Als wir 2019 keinen Königsanwä­rter hatten, sprang Bernhard spontan ein“, lobte Präsident Joachim Schröder. Aus Bernhard Both, der vor drei Jahren der Bruderscha­ft eine königsfrei­e Zeit ersparte, wurde der neue Schützenkö­nig mit Königssilb­er, Ärmelband und Königsorde­n. Der neue König kommt aus dem Grenadierz­ug Gemütlichk­eit. Alles andere als eine Selbstvers­tändlichke­it in Aldenhoven: Das Königspaar hat diesmal auch zwei Ministerpa­are: Es sind Martin und Christina Spitzmülle­r sowie Bastian Schmidt mit Ilonka Mayer. Hinzu kommt das Adjutanten­paar Frank Massier und Silke Baumeister. Bernhard Both gilt als Tausendsas­sa im Vereinsleb­en. Dass sogar ein Gastverein aus Bliesheim nach Aldenhoven gekommen war, hat mit der neuen Königin zu tun: Sie stammt aus diesem Ort, der vor ziemlich genau einem Jahr von der Flut in Mitleidens­chaft gezogen worden war. Die Bruderscha­ft in Aldenhoven hatten damals Geld gespendet für die Beseitigun­g der Flutschäde­n. Ach ja: Bernhard Both gehört auch dem Tambourcor­ps

Heimattreu­e Elfgen an, er ist dort 2. Tambourmaj­or. Dank der vielen Gastverein­e und der Musik – diesmal waren sechs anstatt vier Kapellen verpflicht­et worden – waren die Paraden diesmal besonders eindrucksv­oll mit rund 400 Teilnehmer­n. Am Sonntag wurde das Regiment an Oberst Franz-Werner Clahsen übergeben, die Blumenpara­de und die Parade für das Königspaar fanden bei allerschön­stem Sommerwett­er statt.

Der Schützenfe­st-Montag beginnt um 10.30 Uhr mit dem Frühschopp­en, um 17.15 Uhr gibt es eine weitere Parade. Am nächsten Tag um 17 Uhr steht der Königsvoge­lschuss an.

 ?? FOTO: M. RICK ?? Das Königspaar Bernhard und Monika Both genießt gemeinsam mit seinem Hofstaat das Schützenfe­st.
FOTO: M. RICK Das Königspaar Bernhard und Monika Both genießt gemeinsam mit seinem Hofstaat das Schützenfe­st.

Newspapers in German

Newspapers from Germany