Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Die schönsten Open-Air-Kinos

Ob Rennbahn, Schlosspar­k oder Hinterhof – jeden Sommer zieht es Filmfans vor die Leinwände im Freien. Eine Auswahl der interessan­testen Kulissen in der Region.

- VON JULIA STRATMANN UND MAURICE ZURSTRASSE­N

Mit einem kühlen Getränk in der Hand den neuesten Filmhit unterm Sternenhim­mel sehen – das ist im Sommer wieder möglich. Auch dieses Jahr verwandeln sich ausgewählt­e Standorte am Rheinufer zu OpenAir-Kinos. Eine Auswahl der schönsten Open-Air-Kinos in NRW.

Alltours-Kino am Düsseldorf­er Rheinufer

Auch dieses Jahr können sich Kinofans wieder auf „Filmnächte unter Sternen“direkt am Düsseldorf­er Rheinufer freuen. Dort haben die Besucher bis zum 14. August laut Veranstalt­er nicht nur einen Blick auf die größte hydraulisc­he Leinwand der Welt, sondern auch auf die Skyline und den Rhein vor untergehen­der Sonne. Beim Programm ist für jeden etwas dabei: Egal ob bekannte Actionfilm­e wie „James Bond“, „Spider-Man“und „Top Gun 2“, Dramen, Fantasyfil­me, Komödien oder Biografien.

Biergarten Vier Linden in Düsseldorf

Noch bis Anfang September verwandeln die Düsseldorf­er Filmkunstk­inos den Biergarten Vier Linden im Südpark zum Kinosaal. Mit einsetzend­er Dunkelheit wird die Leinwand aufgepumpt, die nahezu jedem Wetter standhält. Nur bei Unwetterwa­rnungen und starkem Dauerregen entfällt die Vorstellun­g. Den passenden Kino-Snack kann jeder selbst mitbringen, Getränke müssen jedoch vor Ort gekauft werden.

Talflimmer­n in Wuppertal

Jetzt heißt es im Innenhof der Alten Feuerwache an der Elberfelde­r Gathe wieder: Vorhang auf, Film ab! In dem Sommerkino wird laut Veranstalt­er eine Mischung aus „anspruchsv­ollem Mainstream und internatio­naler Filmkunst“gezeigt – und zwar bei jedem Wetter. Dank eines ausgeklüge­lten Raffplanen-Systems kann das Areal fast vollständi­g überdacht werden, sodass ein Großteil des Publikums selbst bei Dauerregen trocken bleibt. Im angrenzend­en Biergarten können sich die Gäste mit Getränken und Snacks versorgen.

Stadtwerke-Sommerkino im Landschaft­spark Duisburg-Nord

In der Gießhalle eines stillgeleg­ten Hochofens im Landschaft­spark Duisburg-Nord wird schon lange kein Eisen mehr verarbeite­t. Stattdesse­n dient sie als außergewöh­nlicher Spielort für Blockbuste­r. Im Stadtwerke-Sommerkino sind bis 21. August wieder aktuelle Filme, Klassiker und Kultfilme zu sehen.

SWK-Open-Air-Kino auf der Krefelder Rennbahn

Bis zum 23. August verwandelt sich die Krefelder Rennbahn in einen Kinosaal. Auf der überdachte­n und gepolstert­en Tribüne, von wo aus die Besucher sonst rasante Galoppjagd­en verfolgen, können sie dann Filmhelden auf der Leinwand beobachten. Im Biergarten werden neben klassische­n KinoSnacks auch Currywurst und Burger angeboten.

Luna-Open-Air-Kino in Bielefeld Bis zum 3. September können Kinofans Filme im Ravensberg­er Park in Bielefeld unter freiem Himmel schauen.

Lichtburg-Open-Air in Essen Mitten in der Essener Innenstadt bietet der Domplatz die perfekte Kulisse für ein stimmungsv­olles Freiluftki­no. Eingerahmt von Dom und Domschatzk­ammer, in unmittelba­rer Nachbarsch­aft zur Lichtburg, wird der Platz vom 28. Juli bis zum 31. August zum offenen Kinoraum für sommerlich­e Abende. Das Programm umfasst aktuelle Filme, Klassiker, Highlights des Kinojahres 2020 und ausgesucht­e Arthausfil­me. An einigen Abenden gibt es vor Filmbeginn Konzerte.

Sion-Sommerkino in Köln

In Köln wird der Rhein nicht nur als Kulisse genutzt: Im Rheinauhaf­en schwimmt die 100 Quadratmet­er große Leinwand samt Bühne auf dem Wasser im Hafenbecke­n. Das Publikum sitzt auf den Treppenrän­gen davor mit Blick auf den Dom. Das Programm umfasst Filmhighli­ghts wie „Phantastis­che Tierwesen 3: Dumbledore­s Geheimniss­e“, Dokus wie „Internatio­nal Ocean Film Tour“und mehr. Sogar einige Specials erwarten die Gäste in diesem Jahr.

Essener Open-Air-Kino am Werksschwi­mmbad

Bis Mitte August wird das Areal unter der Druckmasch­ine auf der Kokerei zum Freiluftki­no. Auf dem Programm stehen Klassiker und Kino-Highlights aus den letzten Jahrzehnte­n, etwa „Monster AG“, „Men in Black“oder „Die Reifeprüfu­ng“.

PSD-Bank-Sommerkino in Dortmund

Im Westfalenp­ark in Dortmund heißt es bis 14. August nicht nur „Film ab“– neben dem klassische­n Kino erwarten Besucher auch Sondervera­nstaltunge­n. Die Floating Stage auf dem Wasser wird als Bühne für Talk-Runden, Live-Podcasts, Comedy und Kindervorf­ührungen genutzt. Auf der Wiese vor den Eingängen des Kinos gibt es eine Lounge.

Open-Air-Kino in Siegen

Bis 21. August heißt es wieder Bühne frei fürs Open-Air-Kino im Schlosshof des Oberen Schlosses in Siegen.

Open-Air-Kino in Dinslaken

Unter dem Titel „Filme mit Freunden“wird derzeit an gleich zwei Standorten in Dinslaken der rote Teppich ausgerollt: Der Burginnenh­of Dinslaken und die Zechenwerk­statt Lohberg werden an drei Wochenende­n in Open-Air-Kinos verwandelt.

 ?? FOTO: ANNE ORTHEN ?? Lange Filmnächte mit Blick aufs Wasser und eine riesige Leinwand erleben Besucher beim Alltours-Open-Air-Kino am Düsseldorf­er Rheinufer.
FOTO: ANNE ORTHEN Lange Filmnächte mit Blick aufs Wasser und eine riesige Leinwand erleben Besucher beim Alltours-Open-Air-Kino am Düsseldorf­er Rheinufer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany