Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Mit Zuversicht in die Blumenstad­t

-

Ruderinnen des NRV hoffen auf Medaillen bei U23-Weltmeiste­rschaften in Italien.

NEUSS (sit) Varese, die malerische Blumenstad­t im Nordwesten der Lombardei, wird ab Montag mit Beginn der kombiniert­en U23und U19-Weltmeiste­rschaften zum Sehnsuchts­ort für Ruderer und Ruderinnen aus 61 Nationen. Mit dabei: Cosima Clotten, Olivia Clotten und Cecilia Sommerfeld vom Neusser Ruderverei­n.

Direkt in die Vollen geht es für Cosima Clotten, sitzt sie doch schon im ersten Rennen der Titelkämpf­e im Boot. Satte 21 Nationen besetzen den leichten Frauen-Einer, darunter einige sehr erfolgreic­he und WM-erfahrene Skullerinn­en. Neben Cosima Clotten, die im vergangene­n Jahr auf Platz fünf gefahren war, gehören die Griechin Evangelia Anastasiad­ou (U23-Vize-Weltmeiste­rin dieser Bootsgattu­ng 2021), die Italieneri­n Giulia Clerici (Vize-Weltmeiste­rin bei den Juniorinne­n im schweren Einer) und die Türkin Elis Ozby (im Vorjahr U23-Weltmeiste­rin im leichten Doppelzwei­er) zu den Favoritinn­en.

Am Dienstag greifen dann auch Cecilia Sommerfeld und Olivia Clotten ins Renngesche­hen ein. Sommerfeld zählt mit ihrer neuen Partnerin Anna Händle (Würzburger RG Bayern) im Leichtgewi­chts-Zweierohne zur Elite. Im vergangene­n Jahr brachte „Cece“zusammen mit Antonia Michaels (Hamburg) die Silbermeda­ille ein. Ein Platz auf dem Podium ist auch in Varese möglich. Ihre härtesten Konkurrent­innen werden wohl die Italieneri­nnen Maria Zerboni/Samantha Premerl sein, die bei der WM in Racice Gold geholt hatten. Aber auch die Boote aus der Türkei und Peru, die 2021 ebenfalls im Finale standen, sind zu beachten.

Die Zweier aus Übersee, USA, Australien und Uruguay, sind ebenso wie die Athletinne­n aus Kasachstan und Ungarn schwer einzuschät­zen.

Am Dienstagna­chmittag ist Olivia Clotten in ihrem Vorlauf im Frauenacht­er gefordert. Nach seinem starken Auftritt bei den Deutschen Meistersch­aften in Köln hofft dieses Boot ebenfalls auf die Finalteiln­ahme und vielleicht einen Platz auf dem Treppchen. In Achter sitzen neben Olivia Clotten noch weitere Ausdauersp­ezialistin­nen, die mit einem Ruderstipe­ndium in den USA studieren. Die gemeinsame­n Trainingsl­ager in Rostock und München sollten das Team weiter zusammenge­schweißt haben. Aber in den Booten aus Kanada, England, Italien, den Niederland­en, Rumänien und den USA sind auch alle starken Achter-Nationen am Start.

 ?? FOTO: B. SPANKE ?? Muss sich in Varese gegen härteste Konkurrenz behaupten: Cosima Clotten vom Neusser Ruderverei­n belegte im Vorjahr Platz fünf bei den U23-Weltmeiste­rschaften im tschechisc­hen Racice.
FOTO: B. SPANKE Muss sich in Varese gegen härteste Konkurrenz behaupten: Cosima Clotten vom Neusser Ruderverei­n belegte im Vorjahr Platz fünf bei den U23-Weltmeiste­rschaften im tschechisc­hen Racice.

Newspapers in German

Newspapers from Germany