Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Pferde und reichlich Marschmusi­k beim Glehner Schützenfe­st

- VON KARIN VERHOEVEN

GLEHN Einen ganz großen Auftritt hatte am Samstagabe­nd das Tamborcorp­s „Blüh auf Glehn“zur Einstimmun­g auf ein Ereignis, auf das die Schützen des Ortes zwei Jahre verzichten mussten: Der Glehner Schützenve­rein hatte erstmals wieder seine große Mitglieder­versammlun­g. Verbunden damit war der Oberstehre­nabend für Oberst Andreas Erkes.

Der Oberst hatte an diesem Abend sogar mehrfachen Grund zum Feiern, denn er wurde für 40 Jahre Mitgliedsc­haft

geehrt – davon 22 Jahre als Oberst. Sein Oberstadju­tant Hans-Georg Francken allerdings musste in Abwesenhei­t für 50 Jahre geehrt werden. Schützenpr­äsident Thomas Coenen bedauerte aus tiefstem Herzen: „Der ganz normale Corona-Wahnsinn!“

Eine spektakulä­re Ehrung galt – ebenfalls in Abwesenhei­t – Toni Engels (91), dem Seitenoffi­zier der Schützengi­lde „Immerlusti­g“, der der älteste Aktive des 800 Mann starken Glehner Regiments ist.

Ein ganz besonderer Programmpu­nkt: Johannes Schönges, der seit 50 Jahren Schütze ist, ging nach 32 Jahren als Vorreiter in den „Ruhestand“und wurde zum Ehrenmitgl­ied

gewählt. Schönges ist nun das vierte Ehrenmitgl­ied des Schützenve­reins. Dazu gehören Ehrenpräsi­dent

Hubert Tokloth sowie die Ehrenmitgl­ieder Hermann Buchkremer und Franz-Josef Tappen.

Erstmals fand der Oberstehre­nabend im Pfarrsaal und im weitläufig­en Außenberei­ch am Pankratius­platz statt, wo sich etwa 200 Schützen offensicht­lich wohl fühlten. Im Saal selbst mochten sich wegen der sommerlich­en Witterung lediglich zirka 110 Schützen aufhalten.

Einige Neuigkeite­n: Marcel Maaß ist ab sofort Jägermajor. Beim Schützenfe­st wird es Pferde geben. Sie kommen erstmals aus einem sauerländi­schen Stall. Ebenfalls die Kutschen für den Festsonnta­g wurden im Sauerland geordert.

Marschmusi­k wird es ebenfalls genug geben, denn das Tambourcor­ps Neuss Furth konnte verpflicht­et werden. Für die Zeltmusik am Samstag- sowie Sonntagabe­nd wird wieder die Band „Schroeder“sorgen, für Montag und Dienstag ist es die Band „Sound Convoy“.

Positive Meldungen gab es vom Bau der Großfackel­n, denn da haben sich etliche Züge ans Werk gemacht. Großfackel­n können immer noch gemeldet werden.

 ?? FOTO: KARIN VERHOEVEN ?? Vizepräsid­ent Marcus Lenders, Präsident Thomas Coenen und der ehemalige Vorreiter Johannes Schönges (v.l.) bei dessen Ernennung zum Ehrenmitgl­ied.
FOTO: KARIN VERHOEVEN Vizepräsid­ent Marcus Lenders, Präsident Thomas Coenen und der ehemalige Vorreiter Johannes Schönges (v.l.) bei dessen Ernennung zum Ehrenmitgl­ied.

Newspapers in German

Newspapers from Germany