Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Ein ganzes Menschenle­ben in Zahlen

-

STUTTGART Wie viele Pizzen isst ein Mensch in seinem Leben? Und wie viele Tafeln Schokolade? Wie oft zieht man an einen anderen Ort? Fragen wie diese und viele mehr beantworte­t das Buch „Absolut rekordverd­ächtig – Dein Leben in Zahlen“. Dafür hat Autor Christoph Drösser jede Menge Zahlen darüber zusammenge­tragen, was ein Mensch im Leben durchschni­ttlich erlebt oder verbraucht.

Los geht es mit der Zahl eins. Denn man wird nur einmal geboren. Das Buch endet mit der langen Zahl 3.363.840.000. Ausgeschri­eben: drei Milliarden dreihunder­tdreiundse­chzig Millionen achthunder­tvierzigta­usend. So oft hat das Herz geschlagen, bis man 80 Jahre alt ist. Wenn du dich jetzt fragst, ob dein Herz auf exakt diese Zahl kommen wird: Die Zahlen im Buch sind Durchschni­ttswerte. Alle Menschen sind verschiede­n. Bei manchen schlägt das Herz schneller, bei anderen langsamer. Antworten gibt es zum Beispiel auch auf die Fragen, wie viele Brötchen die Menschen in Deutschlan­d essen, wie viele Tage sie im Krankenhau­s sind oder wie viele Bücher sie lesen. Ab dem sechsten Lebensjahr sind das demnach ungefähr zehn Bücher pro Jahr, insgesamt 750. Damit es im Buch nicht nur um Zahlen geht, gibt es dazu unterhalts­ame Geschichte­n. Und ohne die Illustrati­onen und Infografik­en von Nora Coenenberg wäre das Buch nur halb so gut. Sie schafft es schon auf dem Titel, geschickt in die Welt der Zahlen zu locken. Dank des Registers am Ende und der Übersicht am Anfang kannst du die Themen finden, die dich am meisten interessie­ren. dpa

 ?? FOTO: THIENEMANN­ESSLINGER VERLAG/DPA ?? Das Buch „Absolut rekordverd­ächtig – Dein Leben in Zahlen“von Christoph Drösser hat 112 Seiten und kostet 14 Euro.
FOTO: THIENEMANN­ESSLINGER VERLAG/DPA Das Buch „Absolut rekordverd­ächtig – Dein Leben in Zahlen“von Christoph Drösser hat 112 Seiten und kostet 14 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany