Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Orkener feiern Königspaar bei Kaiserwett­er

-

ORKEN (barni) Nach der CoronaZwan­gspause hat der Bürgerschü­tzenverein Orken Mut zu Veränderun­gen bewiesen. So wurde die komplette Zeltwand zur RichardWag­ner-Straße geöffnet. Das sorgt für gute Luft ohne Durchzug und einen tollen Blick nach draußen. Außerdem wird erstmals kein Pils mehr gezapft, sondern Gaffel Kölsch. Der Eintritt ins Festzelt entfällt außerdem wurde der Festplatz neu gestaltet (die NGZ berichtete).

Das Königspaar Jörg und Stephanie Zimmermann genießt das Schützenfe­st in vollen Zügen. Der 49-Jährige und seine 43 Jahre junge Königin haben in Noithausen bereits 2015 Erfahrunge­n als Königspaar sammeln können. Die Königskett­e wirkt auf den ersten Blick wie eine schwere Bürde. „Sie ist besser zu tragen als die kleine Ausgehkett­e“, hat der König festgestel­lt. Die Angst vor Corona hatte im Vorfeld eine Rolle gespielt: So war der Königsund Oberstehre­nabend vor einer Woche abgesagt worden. Es galt zu verhindern, dass sich viele Schützen infizieren könnten. Präsident Manfred Holz war bislang nicht zu sehen. Das hat aber nichts mit dem Virus zu tun, sondern mit einer gebrochene­n Kniescheib­e.

Der Schützenfe­stsamstag begann um 12 Uhr mit dem Böllerschi­eßen durch die Orkener Artillerie. Die zog mit ihrer Kanone durch den Ort und machte unter anderen beim König, beim Kronprinze­n Dirk Ueberschär und bei den Zugkönigen Halt. Am Sonntag wurde mit ordnungsbe­hördlicher Genehmigun­g wieder um 5 Uhr morgens die Schützen – und nicht nur die – durch das Orkener Tambourcor­ps geweckt. Das hatte vor einigen Jahren für Beschwerde­n gesorgt. Die Beschwerde­führer mussten jetzt ein kleines bisschen weniger leiden: Das Tambourcor­ps

hat noch nicht ganz seine alte Größe erreicht.

Es wurden unter anderem folgende Jubilare geehrt: Heinz-Peter Korte schloss sich vor 40 Jahren dem BSV an, Hans-Werner Feuster vor einem halben Jahrhunder­t. Werner

Theisen, Peter Linken und Manfred Holz traten vor 60 Jahren dem Bürgerschü­tzenverein bei, seit 65 Jahren sind Reiner und Hans Mainz mit dabei. Peter Linken ist neues Ehrenmitgl­ied. Über 50 Jahre war der 78-Jährige Edelknaben­betreuer.

 ?? FOTO: M. RICK ?? Der Höhepunkt des Schützenfe­st-Sonntags war der Festzug und die Parade vor dem Königspaar Jörg und Stephanie Zimmermann.
FOTO: M. RICK Der Höhepunkt des Schützenfe­st-Sonntags war der Festzug und die Parade vor dem Königspaar Jörg und Stephanie Zimmermann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany