Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Team Sportforum freut sich über eine historisch erfolgreic­he Saison

-

Nach einem Umbruch präsentier­te sich die Radsport-Mannschaft aus Büttgen von ihrer besten Seite. Erfolge gab’s in der Bundesliga und in den Niederland­en.

BÜTTGEN (ben-) Die Radsportle­r des Team Sportforum haben ihre bisher erfolgreic­hste Saison im Bereich U23/Elite-Männer seit der Gründung der Mannschaft absolviert. So gelang es am Ende, mit Rang fünf der Gesamtwert­ung die beste Amateurman­nschaft der Rad-Bundesliga zu werden. Zudem siegte Sven Thurau in der Sonderwert­ung des besten Amateurfah­rers und landete auf einem starken zwölften Platz der Einzelwert­ung. Auf Platz 14 folgte Teamkolleg­e Felix Dierking als zweitbeste­r Amateurfah­rer. Bereits der Auftakt der Rad-Bundesliga im Frühjahr 2022 in Bruchsal verlief für das Team aus Büttgen

nach Maß. Mit Rang drei in der Mannschaft­swertung und einer Top-Ten-Platzierun­g von Sven Thurau setzte das Team um Teammanage­r Lars Witte direkt ein klares Ausrufezei­chen. „Wir waren quasi eine komplett neue Mannschaft, nachdem wir im Übergang 2021/2022 einen klaren Umbruch eingeleite­t hatten“, sagt der Sportliche Leiter Christoph Kronenberg. Durch neue Kooperatio­nspartner hatte die ambitionie­rte Amateurman­nschaft aus Büttgen die Rahmenbedi­ngungen weiter optimieren können. So wurde unter anderem die zentrale Trainingsb­etreuung aller Fahrer unter Federführu­ng von Luke

Derksen und Lasse Langner eingeführt. Im weiteren Saisonverl­auf der Rad-Bundesliga errang zunächst Felix Dierking das Führungstr­ikot des besten Amateurfah­rers bei der Erzgebirgs­rundfahrt; später übernahm Teamkolleg­e Sven Thurau die Führung durch seine Top-5-Platzierun­g in Schweigen. Bis zum Finale im sauerländi­schen Wenholthau­sen festigte das Team seine Position.

„Diese Saison war nicht immer einfach“, erklärt Witte. Neben der deutschen Rad-Bundesliga erlangte das Team aus Büttgen einen festen Startplatz in der niederländ­ischen Schwalbe Topcompeti­tie und es kam zu Terminüber­schneidung­en. Auch aufgrund zahlreiche­r krankheits­oder verletzung­sbedingter Ausfälle war es so schwer, parallel zwei schlagkräf­tige Mannschaft­en aufzustell­en. In der Schwalbe Topcompeti­tie behauptete sich letztlich der Büttgener Julius Domnick. Mit dem 21. Platz der Gesamteinz­elwertung errang er Platz sechs der Sonderwert­ung des besten Amateurfah­rers. In der Gesamtmann­schaftswer­tung erreichte das Team Sportforum den zehnten Platz. Für die nächste Saison hofft Witte, die Leistungen in der Rad-Bundesliga zu bestätigen. Klares Ziel ist es außerdem, erneut einen festen Startplatz in der niederländ­ischen Rennserie zu erlangen. Dabei wird vom Team Sportforum der Gewinn der Amateurwer­tung angepeilt.

 ?? FOTO: TEAM SPORTFORUM ?? Sven Thurau holte sich in der Radsport-Bundesliga die Sonderwert­ung des besten Amateurfah­rers.
FOTO: TEAM SPORTFORUM Sven Thurau holte sich in der Radsport-Bundesliga die Sonderwert­ung des besten Amateurfah­rers.

Newspapers in German

Newspapers from Germany