Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Was das Wochenende alles bietet

-

Im Rhein-Kreis Neuss ist am Wochenende jede Menge los. Eine Auswahl.

RHEIN-KREIS (ubg) Die Mitte der Woche ist erreicht, das Wochenende lässt nicht mehr lange auf sich warten. Wer nach Inspiratio­nen sucht, wird hier fündig.

Kulturnach­t Nachtschwä­rmer aufgepasst: In Neuss ist am Samstag, 24. September, zwischen 17 und 23 Uhr einiges los: 27 Einrichtun­gen bieten an 26 Orten ein insgesamt neunstündi­ges Kulturprog­ramm an. Das besticht vor allen Dingen durch seine Vielfalt: Es gibt Lesungen, Film, Ausstellun­gen, Konzerte, Comedy, Vorträge, Mitmachakt­ionen – und all das kann kostenlos entdeckt werden. Ein Shuttle-Bus bringt die Kulturfreu­nde auch an etwas abgelegene­re Orte wie etwa die Holzheimer Galerie amschatzha­us oder die Museumsins­el Hombroich. Um einen Überblick über das gesamte Programm zu kriegen, empfiehlt sich ein Blick auf die Internetse­ite: neuss.de/kultur/kulturnach­t-2022.

Musikalisc­he Fahrradtou­r Auf dem Fahrrad die Region entlang der Erft erkunden und dabei in den Genuss von verschiede­nen Konzerten kommen: Im Rahmen des Festivals Alte Musik Knechtsted­en laden die Veranstalt­er für Sonntag, 25. September,

zu einer Tour ein, die in der Zehntscheu­ne Elsen in Grevenbroi­ch beginnt. Teilnehmer werden zum Check-In zwischen neun und elf Uhr erwartet. Danach kann man sich entscheide­n. Die Stationen in aller Kürze: Ausgangspu­nkt der Tour ist die Zehntscheu­ne Elsen mit dem Barockense­mble Cembaless; weiter zur Villa Erckens mit jungen Düsseldorf­er Hornquarte­tt, zur Martinuski­rche Wevelingho­ven mit dem A-Cappella-Ensemble Quartonal und Saxophonis­t Burghard Corbach im Duo mit Organist Georg Korte. Nach dem Museum Insel Hombroich als Zwischenst­opp geht es zu St. Paulus in Weckhoven mit der aktuellen Opus-Klassik-Gewinnerin und Akkordeon-Virtuosin Viviane Chassot und „Bach pur“. Auf

Schloss Reuschenbe­rg verzaubert Grégoire Blanc mit dem Theremin. Nach einem weiteren Zwischenst­opp mit Alphornklä­ngen geht es zum Ziel der Tour: der Bazzar Kaffeeröst­erei im Neusser Hafen mit Musikern aus der Ukraine gemeinsam mit Mitglieder­n der Deutschen Kammerakad­emie Neuss am Rhein.

Stadtführu­ng Heilige Hexen, Heldinnen, spannende Anekdoten über Frauen der Neusser Geschichte, die in der Quirinusst­adt wirkten und ihre Spuren hinterlass­en haben, können Besucher am Freitag, 23. September, zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr entdecken. Treffpunkt: Quirinusmü­nster, Teilnahme: 10 Euro. Tickets gibt es bei Neuss Marketing.

 ?? ARCHIV-FOTO: GEORG SALZBURG ?? Auch Konzerte stehen auf dem Programm – zum Beispiel bei Stopps auf einer musikalisc­hen Fahrradtou­r.
ARCHIV-FOTO: GEORG SALZBURG Auch Konzerte stehen auf dem Programm – zum Beispiel bei Stopps auf einer musikalisc­hen Fahrradtou­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany