Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Vielfältig­es Programm beim Michaelism­arkt

Das größte Stadtfest in Dormagen findet am kommenden Wochenende statt. Auch die Geschäfte haben am Sonntag geöffnet.

- VON KIRA BAYER

DORMAGEN Der Michaelism­arkt, das größte Stadtfest in Dormagen, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der römischen Vergangenh­eit. Die Dormagener erwartet am 24. und 25. September ein vielfältig­es Programm in der Innenstadt. Geplant sind jedoch nicht nur zahlreiche Aktionen, sondern zugleich soll ein verkaufsof­fener Sonntag möglichst viele Menschen in die Innenstadt locken.

Vielfältig­es Bühnenprog­ramm

Der Dreh- und Angelpunkt des zweitägige­n Festes ist die große Bühne vor dem Historisch­en Rathaus: Am Samstag ab 13 Uhr startet die Band „JazzCake“, bestehend aus den Dormagener­innen Lucie Bergins und Melanie Dohm, mit Jazz-Musik im Easy-Listening-Sound. Außerdem präsentier­en sich die Tanzschule Reißer, die „Dance Kids“aus dem Jugendzent­rum Dreizack sowie die Ballett-Etage. Auch die Kindertanz­gruppe „Pänz vum Rhing“stattet Dormagen einen Besuch ab. Fans der 80er-Jahre dürfen sich am Sonntag auf die Band „Die Goldenen Reiter“freuen. Der Gig beginnt um 13.45 Uhr mit Joachim Witt, Nena, Spliff, Rio Reiser und vielen weiteren Stars der „Neuen Deutschen Welle“. Weiteres Bühnenhigh­light am Sonntag (um 16 Uhr) ist der Gaukler Gaudius – seine einstündig­e Nummer verspricht ein „modernes und interaktiv­es Showkonzep­t, intelligen­ten Humor und niveauvoll­es Entertainm­ent für die ganze Familie und wird den Rathauspla­tz füllen“, prognostiz­iert Franziska Gräfe von der Stadtmarke­ting- und Wirtschaft­sförderung­sgesellsch­aft Dormagen (SWD). Um 17 Uhr findet die offizielle Spendenübe­rgabe an die Dormagener Tafel statt. 9.500 Euro für den Neubau der Tafel kamen beim Konzert der Bundeswehr­Big Band zusammen. Im Namen der Stadt wird die stellvertr­etende Bürgermeis­terin Susanne Stephan-Gellrich den Spendensch­eck an Claudia Manousek, Vorsitzend­e der Dormagener Tafel, überreiche­n.

Spiele und Spaß im Kö-Kinderland Auf der südlichen Kölner Straße öffnet am Sonntag von 12 bis 18 Uhr das Kö-Kinderland: Dort präsentier­t sich das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Dormagen und bringt das Pänz-Mobil mit. Das Kinder

und Jugendzent­rum Dreizack in Trägerscha­ft des Internatio­nalen Bundes (IB) hat Mal- und Bastelange­bote im Gepäck. Am Gemeinscha­ftsstand laden der Kinderund Jugendtref­f Micado und das Jugendzent­rum Zons dazu ein, Seedbombs herzustell­en: Kleine Kugeln aus Erde und Saatgut. Die DLRG ist mit ihrem Glücksrad vor Ort. Ein weiteres Highlight für die Kindert ist eine Riesen-Hüpfburg.

Antike Schnitzelj­agd

Der „Römer Run“von 13 bis 17 Uhr bietet im Format der Schnitzelj­agd einen Blick in die Zeit von vor 2.000 Jahren im antiken Durnomagus. An vier Stationen in Rathausnäh­e erhalten die Mitmacher einen Stempel und ein kleines Geschenk. Start der Schnitzelj­agd ist beim Stand von „UnserDorma­gen“, Höhe Kölner Straße 73. Ziel ist der „Nahwerte-Stand“vor dem Historisch­en Rathaus. Die Teilnehmer der Schnitzelj­agd können einen von drei Nahwerte-Gutscheine­n, einlösbar bei über 20 Dormagener Unternehme­n, im Wert von 50 Euro gewinnen.

Trödel auf der „Kö“

Im Rahmen des Michaelism­arktes können auch einige Schnäppche­n ergattert werden. Von 12 bis 18 Uhr findet der Herbst-Flohmarkt statt. Ein Drei-Meter-Stand kostet 20 Euro, jeder zusätzlich­e Meter fünf Euro.

Zum Stadtfest tragen neben der Stadtmarke­ting- und Wirtschaft­sförderung­sgesellsch­aft Dormagen (SWD) als Veranstalt­er maßgeblich die City-Offensive Dormagen (CiDo) als Innenstadt­vertretung sowie der städtische Denkmalsch­utzbeauftr­agte Harald Schlimgen samt Team für alle Themen rund ums römische Dormagen bei. „Wir freuen uns, dass wir mit Unterstütz­ung unserer Kooperatio­nspartner ein so facettenre­iches und attraktive­s Programm gestalten können“, betont SWDEventma­nagerin Ute Godyla.

 ?? FOTO: SWD ?? Der Gaukler Gaudius wird am Samstag auf dem Michaelism­arkt auftreten. Ein umfangreic­hes Programm auf der Bühne vor dem historisch­en Rathaus in der Innenstadt ist geplant.
FOTO: SWD Der Gaukler Gaudius wird am Samstag auf dem Michaelism­arkt auftreten. Ein umfangreic­hes Programm auf der Bühne vor dem historisch­en Rathaus in der Innenstadt ist geplant.

Newspapers in German

Newspapers from Germany