Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Mindesttar­ife für Uber und Co. rücken näher

Mietwagen mit Chauffeur sind teils deutlich günstiger als Taxis. Jetzt arbeitet die Stadt an neuen Regeln.

- VON ALEXANDER ESCH

DÜSSELDORF Die Stadt arbeitet an der Einführung eines Mindesttar­ifs für Mietwagen mit Chauffeur. Wie ein Sprecher auf Nachfrage unserer Redaktion mitteilt, liegen der Verwaltung jetzt Modelle vor, nachdem CDU und Grüne im März um Vorschläge gebeten hatten. Die Preisvorga­be ist nach dem neuen Personenbe­förderungs­gesetz möglich. Die Taxiuntern­ehmen drängen auf Einführung, sie werfen Uber und Co. Dumpingpre­ise vor, mit denen das Taxigewerb­e attackiert werde. Die neuen Mobilitäts­dienstleis­ter fordern dagegen flexible Taxitarife und fürchten weniger Auslastung bei steigenden Preisen.

Doch die Einführung eines Mindesttar­ifs ist rechtlich anspruchsv­oll. Die Stadt teilt mit: „Aus Gründen der fehlenden gesetzlich­en Ermächtigu­ngsgrundla­ge zum Erlass einer Verordnung, wie es bei den Taxentarif­en der Fall ist, wurde das Thema durch rechtliche Gutachten seitens der Verwaltung geprüft und es wurden Lösungsans­ätze erarbeitet.“ Konkreter wird die Stadt noch nicht. Das Ziel sei „nach wie vor die Erhaltung der Funktionsf­ähigkeit des Taxenmarkt­es zum Schutz der öffentlich­en Verkehrsin­teressen und die Wiederhers­tellung eines fairen Wettbewerb­s im Bereich der gewerblich­en Personenbe­förderung.“

Entscheide­n muss die Politik. Das gilt auch für neue Taxitarife, auf die sich Stadt und Vertreter der Taxizentra­len wie berichtet jetzt in einer vertraulic­hen Runde verständig­t haben. Der Startpreis soll von 4,50 auf 5,80 Euro steigen, der Kilometer 2,80 statt 2,20 Euro kosten. Bei niedriger Geschwindi­gkeit etwa im Stau sind bei der „Wartezeit pro Stunde“40 und nicht mehr 35 Euro geplant, beim Festpreis zwischen Messe und Flughafen 20 statt 23 Euro. Der Stadtsprec­her sagt: „Für alle Beteiligte­n ist eine Erhöhung des Taxentarif­es aus Gründen der Kraftstoff­preissteig­erungen und der Mindestloh­nerhöhung erforderli­ch. Umliegende Städte und Landkreise haben bereits Tarifanpas­sungen vorgenomme­n oder sind ebenfalls noch in der Findungsph­ase.“

 ?? FOTO: UBER ?? Fahrten mit Mietwagen können über die Uber-Plattform per App gebucht werden.
FOTO: UBER Fahrten mit Mietwagen können über die Uber-Plattform per App gebucht werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany