Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Allrather feiern ihr kleines, aber feines Schützenfe­st im Dorf

-

ALLRATH (barni) In Allrath findet derzeit das große Sattelrück­en statt. Der Schützenkö­nig heißt Heinz II. Hahn. An seiner Seite: Ehefrau und Königin Andrea. Der dritte Versuch sollte endlich den gewünschte­n Erfolg bringen. Hahn ist normalerwe­ise Regimentso­berst. Als Jägermajor und später als Oberst hatte er 23 Jahre lang hoch zu Pferde gesessen. Jetzt erlebt er das Schützenfe­st aus der Kutschen-Perspektiv­e. Der Ersatz-Regimentso­berst Daniel Strucker ist normalerwe­ise Jägermajor. Ihn vertritt Bernhard Brings.

Am Samstag war die Tanzfläche schon sehr früh sehr voll. Auf‘s Parkett zog es unter anderem das Adjutanten­paar

Hermann und Karin Schnitzler. Sie dürften sich in diesen Momenten daran erinnert haben, dass sie vor genau 20 Jahren das Königspaar von Allrath waren. „Man spürt es im ganzen Dorf. Ganz Allrath ist wieder hungrig auf das Schützenfe­st“, sagt der König. Der 61-Jährige hat sich mit der Regentscha­ft einen Traum erfüllt. Und mit Adrian Paulsen gibt es auch einen Jungschütz­enkönig. Er war zunächst Mitglied der Edelknaben, wechselte später zu den Tellschütz­en, bis er 2016 den „Schwarzen Husaren“beitrat. Der gelernte Gärtner und passionier­te Schlittsch­uhfahrer ist in diesem Jahr auch Zugkönig der

„Schwarzen Husaren“. Gestern wurde er zum Leutnant befördert.

Auf dem Kirmesplat­z lief im Vorfeld nicht alles rund. Es gibt diesmal keine Schießbude, keine Pizzabude und nur ein Mini-Autoscoote­r. Worüber sich die rund 300 Schützen freuen: Der eine oder andere neu Zugezogene ließ sich auf dem Festplatz und im Zelt blicken. Die Zahl gerade der jungen Schützen, der Tellschütz­en, der Edelknaben und der BSV-Jugend ist etwas zurückgega­ngen während der Pandemie. Zum Glück konnten auf dem Biwak einige neue junge Schützen zum Mitmachen begeistert werden.

Am Samstag waren die Gefallenen­ehrung auf dem Friedhof und der Fackelzug die ersten Höhepunkte, die Band Klangstadt machte einen gute Job, die Zeltbesuch­er zog es in Scharen auf die Tanzfläche. Am Sonntag Abend wurde der Ball der Zugkönige gefeiert. Heute wird es gegen 13.30 Uhr spannend: Nach dem kleinen Umzug des Regiments steht der Königsvoge­lschuss auf dem Programm. Fest stand bereits am Samstagabe­nd, dass es mindestens einen Bewerber für das hohe Amt des Schützenkö­nigs geben wird. Morgen wird es nach der Regimentsa­bnahme um 17.30 Uhr einen letzten Festzug mit Parade geben. Der aktuelle König wird gekrönt, das Schützenfe­st endet um 20 Uhr mit dem Königsball.

 ?? FOTO: GEORG SALZBURG ?? Bestes Wetter konnten Heinz und und Andrea Hahn bei der morgendlic­hen Parade in Allrath genießen.
FOTO: GEORG SALZBURG Bestes Wetter konnten Heinz und und Andrea Hahn bei der morgendlic­hen Parade in Allrath genießen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany