Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

0:1 in Dortmund

-

herstellte, war nur noch eine Randnotiz.

Und so richtet sich der Fokus erneut auf Seoane. Die Trainerdis­kussion schien gerade erst beendet, nun flackert sie doch wieder auf. Denn weniger als das Ergebnis ist die Art und Weise seines Zustandeko­mmens bedenklich. Im bislang katastroph­alen Saisonverl­auf – Bayer ist auf Platz 17 abgerutsch­t – markiert das 0:4 in München einen Tiefpunkt. Konnte man bei anderen Spielen noch behaupten, dass zumindest die Leistung in Ordnung war, geht nun auch dieses Argument für den Coach verloren. Der würde das Debakel beim Rekordmeis­ter gerne „ausklammer­n“, aber es ist fraglich, ob sein Vorgesetzt­er das auch so sieht.

Mit Blick auf das Spiel in der Champions League beim FC Porto am Dienstag (21 Uhr) betonte Rolfes: „Es ist ganz entscheide­nd, dass wir die von mir genannten Komponente­n in Porto zeigen.“Wohl auch für Seoanes Zukunft unter dem Bayer-Kreuz. „Wir sind alle gefordert und in der Verantwort­ung“, betonte Rolfes zwar mit Blick auf die Trainerfra­ge, zugleich hob er hervor: „Wir brauchen kurzfristi­g Erfolge und ein anderes Auftreten.“Am Sonntag legte Fernando Carro im „Doppelpass“(Sport1) noch einmal nach. „Wir wollen den Turnaround mit ihm schaffen, aber wir sind nicht blauäugig. Und wir sind auch nicht unvorberei­tet“, sagte Bayers Geschäftsf­ührer.

Grundsätzl­ich sei man beim Werksklub mit Seoane zufrieden. „Wir glauben an ihn und sind von seinen Fähigkeite­n überzeugt, aber wir benötigen Ergebnisse“, betonte Carro.

Ähnliche Turbulenze­n konnte Julian Nagelsmann durch den klaren Erfolg abwenden. Der Trainer des FC Bayern stand nach vier sieglosen Ligaspiele­n in der Kritik, kann nun aber aufatmen. „Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis und auch mit der Art und Weise“, sagte er. „Man ist immer erleichert, wenn man gewonnen hat. Aber das war schon sehr zufriedens­tellend. Wir haben viele Situatione­n deutlich besser und klarer gelöst als zuletzt, aber wir haben noch Schritte zu gehen. Da ist noch viel Potenzial, das wir noch nicht auf den Platz bringen.“Am Dienstag (18.45 Uhr) tritt der Rekordmeis­ter gegen Viktoria Pilsen an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany