Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

6:3 für City: Haaland brilliert mit Hattrick im Manchester-Derby

Der frühere Dortmunder ist der erste Spieler, der in der Premier League in drei aufeinande­r folgenden Heimspiele­n drei Treffer erzielt.

-

MANCHESTER (dpa) Manchester City bleibt in der englischen Premier League auch dank Stürmersta­r Erling Haaland Spitzenrei­ter FC Arsenal auf den Fersen. Der ehemalige Torjäger von Borussia Dortmund traf am Sonntag beim 6:3 (4:0) im Stadtduell mit Manchester United dreifach und ist damit der erste Spieler, der in der Premier League in drei aufeinande­r folgenden Heimspiele­n einen Hattrick erzielte. Der Norweger hat damit in elf Spielen für Man City 17 Mal getroffen. Auch Phil Foden gelang ein Dreierpack. Schon in der Vorsaison gewannen die Citizens beide Derbys deutlich.

Foden (8.) brachte den Meister in einer einseitige­n Partie in Führung, ehe Haaland das Ergebnis in die Höhe schraubte (34./37.). Eine Minute vor dem regulären Ende der ersten Halbzeit erzielte auch Foden seinen zweiten Treffer. Antony brachte United heran (56.), doch Haaland (65.) und Foden (72.) blieben weiter treffsiche­r. In der Schlusspha­se verkürzte Anthony Martial (84./90./Foulelfmet­er).

In der Tabelle rückte das Team von Trainer Pep Guardiola, der auf den deutschen Nationalsp­ieler Ilkay Gündogan als Kapitän in der Startelf setzte, bis auf einen Punkt an den Tabellenfü­hrer aus London heran. United hatte sich zuletzt mit vier Siegen nacheinand­er stabilisie­rt, doch im Derby war der Rekordmeis­ter in allen Belangen unterlegen.

Erneut saß Cristiano Ronaldo bei den Gästen nur auf der Bank. Von dort aus sah der Portugiese, wie City stark loslegte. Foden und Haaland sorgten schon in der ersten Halbzeit für einen komfortabl­en Vorsprung.

Noch vor dem Seitenwech­sel mussten beide Teams verletzung­sbedingt wechseln. Sowohl City-Außenverte­idiger Kyle Walker als auch Raphael Varane vom Tabellense­chsten mussten raus.

Einige United-Fans verließen nach der schwachen Vorstellun­g ihrer Mannschaft bereits in der Pause das Stadion. Sie verpassten zwar nicht das große Aufbäumen, aber zumindest die Treffer von Antony und Martial. Dazwischen waren Haaland und Foden noch einmal zur Stelle.

Der FC Liverpool steckt derweil weiter in der Ergebniskr­ise. Das Team von Trainer Jürgen Klopp musste nach einmonatig­er Ligapause trotz Heimvortei­ls und Führung kurz vor Schluss gegen Brighton & Hove Albion mit einem 3:3 begnügen. Der FC Arsenal festigte dagegen mit dem siebten Ligaheimsi­eg in Serie die Tabellenfü­hrung. Die Gunners setzten sich im LondonDerb­y gegen Tottenham Hotspur mit 3:1 durch – angeführt vom nicht für die Nationalma­nnschaft berücksich­tigten Gabriel Jesus.

 ?? FOTO: AP ?? Drei Tore gegen United: Erling Haaland hat gut lachen.
FOTO: AP Drei Tore gegen United: Erling Haaland hat gut lachen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany