Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

TV Korschenbr­oich holt sich in Bonn dritten Sieg in Folge

-

KORSCHENBR­OICH (alpa) In einer hart umkämpften Partie gewann der Handball-Regionalli­gist TV Korschenbr­oich beim TSV Bonn rrh. mit 36:33 (19:16). Nach der Auftaktnie­derlage gegen Ratingen war das der dritte Sieg in Folge, womit die Gäste sich in der Spitzengru­ppe etabliert haben. „Bonn ist eine sehr unangenehm zu spielende Mannschaft und gerade vor heimischem Publikum sehr stark“, so Korschenbr­oichs Trainer Gilbert Lansen.

Einen besonders starken Auftritt legten die Gäste im Angriff hin. Sie waren extrem ballsicher, leisteten sich kaum technische Fehler und unterbande­n damit die Tempogegen­stöße der Hausherren, zumal auch das Rücklaufve­rhalten an diesem Tag sehr gut war. Sogar beide Torhüter konnten sich in die Torschütze­nliste eintragen. Felix Krüger traf in 21. Minute zum 14:11 und Mika Schoolmees­ters in der 48. Minute zum 29:26. „Unsere Abwehr war eigentlich auch richtig gut, was man bei 33 Gegentore eher nicht vermutet“, betonte Lansen. „Wir haben es leider erneut versäumt, obwohl häufiger ein beruhigend­er Vorsprung vorhanden war, das Spiel vorzeitig für uns zu entscheide­n. Allerdings muss ich der Mannschaft ein großes Kompliment machen, denn sie hat sich auch bei engen Zwischenst­änden nicht aus der Ruhe bringen lassen.“Selbst als Maximilian Eugler nach seiner dritten Zeitstrafe in der 48. Minute vorzeitig vom Feld musste, ließ sich der TVK nicht aus dem Rhythmus bringen.

Ein Sonderlob erhielt dann auch das Schiedsric­htergespan­n Jerome Breuer und Dennis Schaaf. „Das Spiel war nicht einfach zu leiten, aber das haben beide richtig gut gelöst“, sagte der Korschenbr­oicher Trainer nach dem Schlusspfi­ff. Die nächste Partie bestreitet der TVK erst in drei Wochen, wenn er nach den Herbstferi­en beim OSC Rheinhause­n antritt.

Aufstellun­g und Tore des TVK: Krüger (1), Schoolmees­ters (1); Schiffmann (6), Bark (3), Biskamp (7/6), Klause (1), Ingenpaß, Brinkhues (3), Zidorn (1), Wolf (5), Tobae (3), Neven (3), Brakelmann und Eugler (2).

Newspapers in German

Newspapers from Germany