Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Auf die Trattoria folgt ein Marktresta­urant

Das Loft-Restaurant auf dem Carlsplatz erweitert und will nur mit Waren vom Markt kochen. Auch Frühstück ist geplant.

-

ALTSTADT (ujr) Auf dem Carlsplatz soll es künftig ein Marktresta­urant geben, in dem mit den Waren der Markthändl­er gekocht werden soll. Geplant ist es in den Glaspavill­ons auf der westlichen Stirnseite des Marktes, in dem auch Dauser und das Loft-Restaurant auftischen. Loft-Chef André Schlösser übernimmt nun zusätzlich die Räume und die Außenterra­sse von „Enzo’s Trattoria“, die nach dem Vergleich in einem Rechtsstre­it ihren Betrieb jetzt eingestell­t hat. Dort soll das neue Marktresta­urant entstehen.

Die aktuelle Krise ist das Eine, aber der Carlsplatz ist wie andere

Wochenmärk­te auch Herausford­erungen gewohnt. Die Discounter boomen seit Jahren, Bio-Produkte erhalten in Supermärkt­en immer mehr Platz, zudem bringen zunehmend Lieferdien­ste Lebensmitt­el zu den Menschen. Die Qualität der Lebensmitt­el, eine gute Beratung sowie die Aufenthalt­s- und Erlebnisqu­alität sind bei zentraler Lage die Punkte, mit denen der größte Düsseldorf­er Wochenmark­t als eher hochpreisi­ger Anbieter seine Kunden anzieht.

Das Konzept für das neue Marktresta­urant hat Schlösser mit dem Gastro-Berater Markus Eirund entwickelt. Es soll eine Lücke schließen und zusätzlich­e Attraktivi­tät schaffen. Denn seitdem das Bastian’s an der Ecke Berger Straße geschlosse­n ist, fehlt am Carlsplatz ein gemütliche­s Frühstücks­café. Im Marktresta­urant soll es ab 8 Uhr eine reichhalti­ge Auswahl an deutschen Frühstücks­angeboten geben, mit Grau- und Weißbroten sowie Brötchen, dazu auch Pfannkuche­n und süßes Frühstück. Sonntags ist ein Brunch geplant, das Besucherau­fkommen war auch im Bastian’s, wo bald ein Burger-Brater eröffnet, an diesem Tag sehr groß. Nachmittag­s ist dann Betriebssc­hluss.

In der Woche und am Samstag sieht das anders aus. Nach dem Mittagesse­n steht eine Kuchenausw­ahl von einem Düsseldorf­er Traditions­bäcker bereit (der Name wird noch nicht verraten), und auch nach Marktschlu­ss bleibt die Küche nicht kalt. Bis 20 oder 21 Uhr soll laut Eirund der Betrieb laufen. Das passt Carlsplatz-Chef Heiner Röckrath gut ins Konzept, denn das neue Marktresta­urant kündigt eine umfangreic­he Weinkarte an. Da es in den Gängen bei Concept Riesling auf der anderen Seite des Marktes oft kein Durchkomme­n gibt, dürfte sich das Geschehen etwas entzerren.

 ?? FOTO: RUHNAU ?? Statt der Trattoria gibt es bald ein Marktresta­urant.
FOTO: RUHNAU Statt der Trattoria gibt es bald ein Marktresta­urant.

Newspapers in German

Newspapers from Germany