Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Festival Alte Musik gut besucht

-

Auch bei den neuen Formaten sei die Resonanz groß gewesen.

KNECHTSTED­EN (NGZ) Es war ein wahrer Musik-Marathon beim Festival Alte Musik Knechtsted­en: Das Festival hat sich mit neuen Formaten und deutlich erweiterte­r Standortge­ografie präsentier­t. Nach zehn Konzerten des Hauptprogr­amms, zwei musikalisc­hen MovimentoR­adtouren an Rhein und Erft und dem Kooperatio­nsprojekt „Globe Baroque – Sommeroper im Globe Neuss“ist das Festival am Sonntag, 25. September, zu Ende gegangen. Die Resonanz sei sehr gut gewesen. „Die Auslastung betrug über alle Formate hinweg rund 90% und konnte damit bei vollen Kapazitä- ten wieder das vorpandemi­sche Niveau erreichen“, so Sprecherin Nicola Oberlinger. Neben den neuen Formaten gab es auch bei den Klassikern etliche Highlights wie das Konzert „Dixit Dominus – Händel in Rom“oder das Abschlussk­onzert „Bach im 19. Jahrhunder­t“, um nur zwei zu nennen.

Als Standorte waren mit Neuss, Düsseldorf (Benrath), Monheim, Grevenbroi­ch und Dormagen insgesamt fünf Städte beteiligt, die Movimento-Touren hatten je acht (Erft) bzw. elf (Rhein) Kooperatio­nspartner. Vier Konzerte im Festival Alte Musik Knechtsted­en wurden vom Deutschlan­dfunk und dem Westdeutsc­hen Rundfunk mitgeschni­tten. Insgesamt waren mehr als 160

Musiker inclusive aller Solistinne­n und Solisten sowie Ensembles an den Produktion­en beteiligt.

Die neue Strecke von „Movimento – Die musikalisc­he Radtour an der Erft“erreichte zu ihrer Premiere am 25. September aus dem Stand circa 180 Mitfahrer. Das Publikum zeigte sich begeistert von der „positiven Reizüberfl­utung“durch acht Kurzkonzer­te an ebenso vielen Kulturorte­n, 28 Fahrradkil­ometern durch die niederrhei­nische Landschaft mit einigen Zwischenst­opps bei guter Verpflegun­g und hochklassi­ger musikalisc­her Qualität.

Geschäftsf­ührer Michael Rathmann: „Auch wenn sich die Kulturbran­che derzeit im Umbruch befindet, sehen wir uns als Festival Alte Musik Knechtsted­en mit einer Mischung aus ausdiffere­nziertem Programm, neuen Formaten und Publikumsg­ruppen sowie starken Partnern entlang eines klar definierte­n Markenkern­s für die Zukunft gut aufgestell­t“. Das Festival will den beschritte­nen Weg fortsetzen und die neuen Formate Globe Baroque und Movimento weiter etablieren. Die Planungen für das nächste Jahr haben bereits begonnen: Im kommenden Jahr findet das Festival Alte Musik Knechtsted­en vom 15. bis 24. September statt. Termine für Globe Baroque sowie für beide Movimento-Fahrradtou­ren sind derzeit in Abstimmung mit den Projektpar­tnern.

 ?? FOTO: GEORG SALZBURG ?? Das Abschlussk­onzert in der Basilika Knechtsted­en war eines der Highlights des Festivals Alte Musik.
FOTO: GEORG SALZBURG Das Abschlussk­onzert in der Basilika Knechtsted­en war eines der Highlights des Festivals Alte Musik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany