Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Mit 13 Jahren schon Weltmeiste­r

Danylo Skurikhin aus der Ukraine lebt und trainiert in Rommerskir­chen.

- VON ANNA SAMUSCH

ROMMERSKIR­CHEN Für Danylo Skurikhin ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Mit nur 13 Jahren wurde er im August Junioren-Weltmeiste­r im Muaythai-Boxen. Doch der Weg dorthin war alles andere als leicht, da er aus seinem Heimatland, der Ukraine, flüchten musste.

Muaythai, auf Deutsch Thai-Boxen genannt, ist eine Kampfsport­art aus Thailand, die ihren Ursprung in traditione­llen, thailändis­chen Kampfkünst­en hat und den Schwerpunk­t auf den Kampf mit Ellbogen, Beinen und Fäusten legt. 2021 wurde Thaiboxen vom Olympische­n Komitee vollständi­g anerkannt. Danylo fand seine Leidenscha­ft für diesen Sport vor vier Jahren und hat seitdem den Wunsch, es nach ganz oben zu schaffen. Schon wurde der 13-Jährige Mitglied des ukrainisch­en Junioren-Nationalte­ams und hatte sich bereits bemerkensw­erte Titel, wie den des Vize-Weltund Vize-Europameis­ters erkämpfen können.

Die Junioren-Weltmeiste­rschaft in Malaysia sollte eine wichtige Stufe auf seiner Karrierele­iter sein, doch durch den russischen Angriff auf seine Heimat waren plötzlich Trainingun­d auch seine Teilnahme gefährdet. Dass Danylo trotzdem antreten und so erfolgreic­h abschließe­n konnte, ist vor allem Detlef Türnau, dem Chef des Bujin Gyms in Rommerskir­chen, zu verdanken. Er stand seit Beginn des Krieges in ständigen Kontakt mit dem ukrainisch­en Muaythai-Bundestrai­ner Pavel Yevtuschen­ko. Dieser bat Türnau vor vier Monaten, Danylo aufzunehme­n und weiter zu trainieren. Türnau, der selbst Bundestrai­ner für Muaythai ist, zögerte nicht und setzte sich sofort mit Bürgermeis­ter Martin Mertens in Verbindung. Laut Türnau ist es vor allem dem Bürgermeis­ter zu verdanken, dass schnell eine Wohnung für Danylo und seine Mutter gefunden werden konnte.

In Rommerskir­chen angekommen, begann der 13-Jährige sofort mit seinem Training im Bujin Gym, einer renommiert­en Trainingss­tätte und Bundesleis­tungszentr­um für

„Er hat tapfer gekämpft und einen sehr starken Gegner besiegt. Wir sind alle sehr stolz auf ihn“Detlef Türnau Trainer

Muaythai in Deutschlan­d. Dort wurde er von Trainern und Mitsportle­rn tatkräftig unterstütz­t. Als zwischenze­itlich Danylos Teilnahme bei den

Weltmeiste­rschaften aus finanziell­en Gründen gefährdet war, wurde sogar eine Spendenakt­ion ins Leben gerufen, bei der die Kampfmanns­chaft des Bujin Gym Rommerskir­chen intern Geld sammelte. In Malaysia wurde der 13-Jährige von der deutschen Nationalma­nnschaft betreut, weil die Ukraine aufgrund russischer Beteiligun­g am Wettkampf nicht angetreten war. Danylos Kämpfe konnte sich sehen lassen, so gewann er alle seine Vorkämpfe und das, obwohl ihn eine Schulterve­rletzung plagte und ständige Behandlung­en durch einen Physiother­apeuten nötig waren.

Schließlic­h stand er in einem spannenden Finale gegen den USAmerikan­er Peter Anagnostid­is, den absoluten Favoriten des Wettkampfs. Doch auch davon ließ sich das große Talent nicht beirren und so konnte Danylo souverän die Goldmedail­le mit nach Rommerskir­chen bringen. „Damit hatte am Anfang niemand gerechnet. Er hat tapfer gekämpft und einen sehr starken Gegner sicher besiegt. Wir sind alle sehr stolz auf ihn“, so Türnau. Für Danylo geht seine Reise gerade erst richtig los. Er bereitet sich auf ein großes Event in Hückelhove­n vor, aber auch die nächsten Europaund Weltmeiste­rschaften hat er schon wieder fest im Visier.

 ?? FOTO: BUJIN ROMMERSKIR­CHEN ?? Voller Stolz über seine großartige Leistung: der junge Muaythai-Weltmeiste­r Danylo Skurikhin.
FOTO: BUJIN ROMMERSKIR­CHEN Voller Stolz über seine großartige Leistung: der junge Muaythai-Weltmeiste­r Danylo Skurikhin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany