Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

KULTURTIPP­S

-

Wallraff-Texte jetzt im Reclam-Bändchen

Ausstellun­g Graffiti, Skulpturen, Grafikdesi­gn, Fotografie und Designer-Toys – das NRW-Forum schafft mit „Wonderwall­s Art & Toys“ein buntes Gesamtkuns­twerk der Popkultur. Mehr als 2000 Werke internatio­naler Künstler zeigen, wie Pop und Street-Art verschmelz­en. Street Art ist keine unästhetis­che Schmierere­i, sondern anspruchsv­olle Kunst, die ihren Anfang in der New Yorker Bronx der 70er-Jahre nahm. Seither werden nicht nur popkulture­lle Ikonen wie Bart Simpson und Luke Skywalker porträtier­t, sondern auch Politik, Kapitalism­us und Umweltvers­chmutzung kritisiert. Eines der berühmtest­en Werke ist das „Hope“-Wahlkampfp­lakat von Shepard Fairey, das Barack Obama zeigt. Der Eintritt für Rundgänge und öffentlich­e Führungen kostet fünf Euro. vsn

Sachbuch In die gelben kleinen Reclam-Heftchen gelangen – so haben wir es jedenfalls einst gelernt – vor allem die sogenannte­n Klassiker. Und ein Klassiker ist Günter Wallraff in gewisser Weise ja auch, allerdings auf seine besondere Art: Seit den 60er-Jahren betreibt er mit seinen spektakulä­ren Reportagen Aufklärung. Er gibt mit seiner journalist­ischen Arbeit vor allem den Schwachen und Benachteil­igten eine Stimme, schildert hautnah deren oftmals schlimme Arbeitsbed­ingungen, indem er sich ihnen selbst ausgesetzt hat. Nicht selten schonungsl­os. Zu seinem 80. Geburtstag ist jetzt sein Gesamtwerk zumindest in wichtigen Auszügen bei Reclam erschienen – auf 268 Seiten. Darunter finden sich Texte, die auch die Bundesrepu­blik verändert haben; etwa aus „Ganz unten“, „Der Aufmacher“und „Bei Anruf Abzocke“. Ein kleines Büchlein ist es nur, aber ein wichtiges und darum von seinem Anspruch her auch ein echter Klassiker. los

 ?? ?? Günter Wallraff: Im Einsatz für Aufklärung und Menschenre­chte. Reclam, 268 S., 10,80 Euro.
Günter Wallraff: Im Einsatz für Aufklärung und Menschenre­chte. Reclam, 268 S., 10,80 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany