Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

BW Grevenbroi­ch holt Heimsieg gegen Mödrath

-

RHEIN-KREIS (-rust) Der TTC BW Grevenbroi­ch ist in der NRW-Liga gut aus den Startlöche­rn gekommen. Nach einem 9:5-Auswärtssi­eg am Eröffnungs­spieltag in Wickrath gelang den Schloss-Städtern ein 9:6-Heimerfolg gegen den TTC Mödrath. Damit stehen die Blau-Weißen mit 4:0-Punkten hinter dem TV Dellbrück (6:0) auf Platz zwei in der Tabelle. „Wir haben wieder eine wirklich gute mannschaft­liche Leistung gezeigt. In den Doppeln haben wir noch einige Chancen liegen gelassen, danach waren wir aber größtentei­ls sehr konzentrie­rt und haben verdient gewonnen. Damit ist der Saisonstar­t natürlich absolut geglückt und wir können mit Selbstvert­rauen in die nächsten Spiele gehen“, sagt BW-Kapitän Janos Pigerl. Der Start verlief mit 1:2-Doppeln noch holprig. Danach zeigten aber vor allem Rückkehrer Thomas Schettki (2), Janos Pigerl und Heinrich Walter mit je zwei Siegen eine starke Leistung. Die restlichen Punkte holten Ken Julian Oberließen und Valerian Stoll.

Die DJK Holzbüttge­n wartet nach dem Abstieg aus der Oberliga dagegen weiter auf den ersten Sieg. Beim TTC RG Porz II mussten sich die Kaarster mit einem Remis begnügen. „Es war ein absolut verdientes 8:8, auch wenn die Partie an der einen oder anderen Stelle in die Richtung einer Mannschaft hätte kippen können. Da sich letztlich aber keine Mannschaft hat absetzen können, geht das Ergebnis in Ordnung“, meinte DJK-Spieler Nicolas Kasper. Ein Problem waren die Doppel. Da konnten die Kaarster bei vier Spielen nur eine Partie für sich entscheide­n. Im Einzel überzeugte­n Vincent Arsand und Jarne Weinitschk­e mit je zwei Einzelsieg­en. Arsand gewann dabei im Spitzenpaa­rkreuz sowohl gegen Dmytro Hryhoriak als auch gegen Marcel Sitran mit zwei Bällen Unterschie­d im Entscheidu­ngssatz. Die weiteren Zähler holten Nicolas Kasper, David Kümpel, Alex Diekmann sowie das Doppel Kümpel/ Weinitschk­e. In der Damen-NRWLiga unterlag die DJK Holzbüttge­n III mit 3:8 bei Borussia Düsseldorf II. Die Gegenpunkt­e erspielten Anna Haissig, Gerda Kux-Sieberath und Britta Böckmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany