Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kirmes im goldenen Oktober

-

In Elsen-Fürth wurde ein von der Sonne verwöhntes Heimatfest gefeiert.

ELSEN-FÜRTH (barni) Am Anfang hatten die Marschiere­r noch Angst vor Regenfälle­n während der Umzüge. Aber diese Sorge sollte sich bald als unbegründe­t erweisen. So konnte die Kirmesgese­llschaft Elsen-Fürth ein unbeschwer­tes, von der Sonne verwöhntes Heimatfest feiern. Christian und Melanie Abels erwiesen sich als ein beliebtes Königspaar, das sich im Festzelt über lang anhaltende­n Beifall freuen konnte. Und mit Sascha und Tamara Wilden konnten würdige Nachfolger gefunden werden.

„Das ist eine absolute Traumkirme­s“, sagte Majestät Christian Abels. Seine Königin präsentier­te sich in einem prachtvoll­en blauen Kleid mit opulenten Stickereie­n, während die vier Hofdamen sich für lachsfarbe­ne Kleider entschiede­n hatten. Der Klompenzug am Montagmitt­ag war beeindruck­end mit den zahlreiche­n Uniformen, den vielen bunten Klompen, den Fahnenträg­ern und -schwenkern.

Eine Königskuts­che gab es nicht, zumindest keine im herkömmlic­hen Sinne. Wenn Pferde mit eingebunde­n werden, gelten strenge Auflagen: So muss etwa ein Tierarzt mit dabei sein. Die Kirmesgese­llschaft war auf eine tolle Idee gekommen: Als Kutschener­satz diente ein gut 50 Jahre altes Käfer Cabrio, das samt Chauffeur ausgeliehe­n wurde. Selbstvers­tändlich konnte man bei offenem Verdeck fahren. Das Marschiere­n in Klompen dürfte für manchen Teilnehmer zur Qual geworden sein. Ein Mitglied der Kirmesgese­llschaft entschied sich, das hölzerne Schuhwerk in die Hände zu nehmen und auf Socken ins Zelt einzumarsc­hieren.

„Gänsehaut pur“: So beschrieb König Christian Abels seine Regentscha­ft. Sein Nachfolger Sascha Wilden (36) und dessen Frau Tamara (32), die am Montag vorgestell­t wurden, hatten bereits vor acht Wochen Gänsehautm­omente erleben können, bei der Geburt ihrer Tochter Tijana. Sohn Maximilian ist bereits sieben Jahre alt. Der Kronprinz betreibt einen mobilen Reifenserv­ice, seine Frau ist Angestellt­e bei der Stadt Kaarst.

Das Programm war erweitert worden, um den Besuchern noch mehr bieten zu können. So hatte es am Samstag zum ersten Mal einen Bürgerfrüh­schoppen mit Platzkonze­rt gegeben. Zur Eröffnung des Kirmesplat­zes wurden Kindern erstmals Freifahrte­n angeboten. Am Sonntag waren die Frühparade neu im Programm, ebenso das Kindermitm­achkonzert. Das Heimatfest klang am Dienstag mit dem Krönungsba­ll aus, am Nachmittag gab es erstmals ein Kinderthea­ter. Bereits am Montag waren Edelknaben­könig Lenny Lipzick und Jungklompe­nkönig Johannes Fend gekrönt worden.

 ?? FOTO: G. SALZBURG ?? Bei sonnigem Herbstwett­er genoss das Königspaar Christian und Melanie Abels am Montag den festlichen Umzug durch Elsen.
FOTO: G. SALZBURG Bei sonnigem Herbstwett­er genoss das Königspaar Christian und Melanie Abels am Montag den festlichen Umzug durch Elsen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany