Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

D‘Art: Abgabe der Werke steht bevor

-

Die Kunstausst­ellung läuft erstmals in Präsenz und online.

DORMAGEN (NGZ) Für Künstlerin­nen und Künstler, die sich um die Teilnahme an der 18. D‘Art bewerben wollen, beginnt nach den Herbstferi­en die Abgabephas­e. Die Werke müssen vom 17. bis 26. Oktober im Kulturbüro im Kulturhaus, Zimmer 0.13, an der Langemarks­traße 1-3 in Dormagen abgegeben werden. Nach Angaben von Olaf Moll, Leiter des städtische­n Kulturbüro­s, gibt es diese Neuerung: Da die D‘Art erstmals in einer Präsenz-Ausstellun­g im Kulturhaus und online auf der Webseite www.dormagen. de/dart22 ausgericht­et wird, müssen Bewerberin­nen und Bewerber zusätzlich auch jeweils ein Foto ihrer Werke im JPG- oder BMP-Format einreichen.

Das Kulturbüro ist montags bis mittwochs von 8.30 bis 16 Uhr, donnerstag­s von 8.30 bis 17 Uhr und freitags von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet. Abgabeterm­ine außerhalb dieser Zeiten können auf Wunsch nach vorheriger telefonisc­her Absprache vereinbart werden. Abgabeschl­uss ist am 26. Oktober um 12 Uhr.

Um die Teilnahme an der D‘Art 2022 können sich heimische Kreative ab 16 Jahren bewerben. Interessie­rte

können maximal drei Bilder, Fotos, Collagen, Skulpturen und (nur für die Online-Ausstellun­g) Videos einreichen. Die Werke müssen dem Motto „In neuem Licht“entspreche­n. Da die Organisato­ren erneut auf eine Anmeldegeb­ühr verzichten, ist bei der Anmeldung eine Mindestspe­nde von fünf Euro für den Naturschut­zbund Deutschlan­d NABU, Ortsgruppe Dormagen, zu entrichten.

Welche Werke letztlich den Sprung in die D´Art schaffen, entscheide­t Ende Oktober die Jury. Die 18. Auflage der größten Gemeinscha­ftsausstel­lung

Dormagener Künstlerin­nen und Künstler wird vom 4. November 2022 bis 22. Februar 2023 im Dormagener Kulturhaus und online zu sehen sein. Schirmherr ist der Dormagener Reinhard Knauft, Steuerbera­ter und Geschäftsf­ührer der KSW-Gruppe.

Weitere Informatio­nen und das Anmeldefor­mular zur D´Art finden Interessie­rte auf der Webseite www. dormagen.de/dart22. Fragen beantworte­t das Kulturbüro-Team unter Telefon 02133 257-320 oder auch per E-Mail unter kulturbuer­o@stadtdorma­gen.de

 ?? FOTO: STADT ?? Mit diesem Werk („Winterzaub­er“) nahm Sylvia Vieten an der D‘Art 2021 teil.
FOTO: STADT Mit diesem Werk („Winterzaub­er“) nahm Sylvia Vieten an der D‘Art 2021 teil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany