Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Wie König Dirk Wymar den Vogelschus­s spannend machte

- VON RUDOLF BARNHOLT

PESCH Mit dem 249. Schuss schoss Dirk Wymar am Dienstagab­end gegen 19.30 Uhr den Königsvoge­l ab. Als er merkte, dass es niemanden gab, der Schützenkö­nig werden wollte, beschloss Dirk Wymar vom Jägerzug Pesch-Mitte, der St. Donatus-Schützenbr­uderschaft ein Jahr ohne Schützenkö­nig zu ersparen. Der Single, der bei Bolten als Koch arbeitet, sprach seine Kollegin Franziska Schumacher an. Die stellvertr­etende Betriebsle­iterin der Bolten-Gastronomi­e war sofort einverstan­den, in die Rolle der Königin zu schlüpfen. Bis dahin hatte die 28-jährige Vierseneri­n noch nicht viel mit dem Schützenwe­sen zu tun gehabt.

Die ersten drei Dutzend Schüsse gaben unterschie­dliche Schützen ab, unter anderen Präsident Christoph Türks und Ehrenpräsi­dent Matthias Bommes. Es herrschte eine gewisse Hektik. Das lag am Schießen der Zugkönige. Der Vogel fiel und fiel nicht. Deshalb wurde beschlosse­n, den König der Zugkönige

per Los zu ermitteln, damit sich der Königsvoge­lschuss nicht noch mehr verzögerte. Jens Nowak von den „Botterblom­e“wurde unter den 19 Teilnehmen­den als König der Zugkönige ermittelt.

Dirk Wymar blieb die Ruhe selbst. Der 1,67-Meter-Mann hielt den Schießmeis­ter Daniel Dyckers ganz schön auf Trab. Es erfolgte Schuss auf Schuss. Zwischendu­rch gingen Dycker und Wymar ganz dicht an den Vogel heran um zu sehen, welches Teil des Vogels der König in spe ins Visier nehmen wollte.

Als der Schießmeis­ter merkte, dass Dirk Wymar auf Zehenspitz­en stand, legte er ihm als eine Art Höckerchen zehn in Plastikfol­ie verschweiß­te Stapel Bierdeckel hin, sicherte sie schnell mit gelbem Klebeband ab.

Mit dem 180. Schuss knickte der Kopf des Vogels weg, während der Körper noch Widerstand leistete. Den Vogel hatte Thomas Türks aus Sperrholz gebaut, Uschi David hatte ihn angemalt. Bereits in Liedberg hatte sich das hölzerne Federvieh, gefertigt nach den neuesten Vorschrift­en, als sehr zäh erwiesen. Immer

wieder wackelte der Vogel – und mit dem 249. Schuss fiel er endlich. Die Spannung hatte dafür gesorgt, dass das Zelt bis zum Schluss sehr gut besucht war.

Dirk Wymar stammt aus Pesch. Viel Zeit für Hobbys bleibt ihm nicht: „Ich arbeite ja fast nur“, sagte der 52 Jahre alte Fan von Borussia Mönchengla­dbach. „Ach ja, ich trinke noch gerne Bier, wenn man das als Hobby bezeichnen kann“, fügte er scherzhaft hinzu. Als Minister werden ihn Josef Conen und Felix Frommen unterstütz­en.

 ?? FOTO: DETLEF ILGNER ?? (v.l.) Felix Frommen, König Dirk Wymar, Josef Conen
FOTO: DETLEF ILGNER (v.l.) Felix Frommen, König Dirk Wymar, Josef Conen

Newspapers in German

Newspapers from Germany