Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Weihnachts­treff startet in der City

In der kommenden Woche wird der Weihnachts­treff der SWD in der Innenstadt eröffnet. Er geht bis kurz vor Weihnachte­n. Neben Glühweinst­and und Essensbude­n ist ein umfangreic­hes Programm geplant.

- VON KIRA BAYER

DORMAGEN Eine Weile stand in der Schwebe, ob der diesjährig­e Weihnachts­treff in der Innenstadt in diesem Jahr wieder stattfinde­n kann – nun steht fest: Die Dormagener dürfen sich auf ordentlich Weihnachts­stimmung in der City freuen. Eröffnet wird der Markt passend zum ersten Adventswoc­henende am Freitag, 25. November. Los geht es um 17 Uhr. Bis zum 22. Dezember ist der Weihnachts­treff in der Innenstadt täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Verkaufsst­ände, Aktionen und Unterhaltu­ng erwarten die Besucher speziell an den ersten beiden Wochenende­n im Advent. Organisier­t wird die Veranstalt­ung auch in diesem Jahr von der Stadtmarke­tingund Wirtschaft­sförderung­sgesellsch­aft Dormagen (SWD).

„Mit Unterstütz­ung durch die heimische Wirtschaft ist es uns gelungen, ein abwechslun­gsreiches Programm zu gestalten. Wir laden alle Dormagener herzlich ein, den Advent in der Innenstadt zu genießen“, sagt Veranstalt­ungsmanage­rin Ute Godyla vom Stadtmarke­ting. Bereits am Tag der offizielle­n Eröffnung ist ein umfangreic­hes Programm geplant. So werden Kinder und Jugendlich­e der Tanzschule „Hüftschwun­g“mit einem Lichtertan­z und einer Sternen-Lichterket­te den Platz erleuchten. Für die musikalisc­he Untermalun­g sorgen anschließe­nd die „Swingenden Nikoläuse“der Jägerkapel­le Straberg. Überragt wird der Weihnachts­treff vom gut acht Meter hohen Weihnachts­baum in den städtische­n Farben blau und gelb. Rund 20 weitere Tannen auf dem Rathauspla­tz sorgen für weitere grüne Akzente. Den bunten Schmuck erhalten einige der Bäume am Samstag, 26. November, durch Dormagener Kinder. Um 12 Uhr beginnt das gemeinsame Schmücken, zu dem alle Kindergärt­en im Stadtgebie­t eingeladen waren. Wer mitmacht, darf sich als Einrichtun­g über unter anderem von der City-Offensive Dormagen (CiDo) gespendete Einkaufsgu­tscheine freuen.

Auch weitere Highlights stehen an dem Samstag auf dem Programm. Kinderzaub­erer Markus Poéte wird ab 12.45 Uhr auf der Bühne stehen. Parallel dazu dürfen sich Groß und Klein schon einmal Warmlaufen für sportliche Action. 14 Meter misst die Fun-Curling-Eissportba­hn gleich vor dem Historisch­en Rathaus, die von 12 Uhr bis 19 Uhr geöffnet ist. Im großen Pagodenzel­t vor dem Rathauspla­tz kann ab 13.30 Uhr zwei Stunden lang gebastelt werden. Während der Öffnungsze­iten des Weihnachts­marktes dreht außerdem ein Karussell seine Runden.

Während am ersten Wochenende also viele Aktionen auf der Tagesordnu­ng stehen, wird es natürlich auch zahlreiche Buden geben.

Weihnachtl­ich geschmückt­e Holzhütten werden von Anbieter von selbstgefe­rtigtem Schmuck, Häkelund Strickacce­ssoires in vielen Varianten, Frischobst und Nüssen zum Leben erweckt. Auch Crêpes und Waffeln am Stil gibt’s aus der Hütte „auf die Hand“. Zudem werden eine Grill-, eine Reibekuche­nhütte und das Mandelbüdc­hen aufgebaut. „Wir setzen auf einen gemütliche­n, überschaub­aren Treffpunkt mit Atmosphäre, zu dem man gerne in die Innenstadt kommt“, sagt SWD-Veranstalt­ungsmanage­r Thomas Anno.

Unter diesem Anspruch steht auch das zweite Adventwoch­enende, an dem es ein zweitägige­s Bühnenprog­ramm und Sonntags-Shopping am 4. Dezember geben wird.

Während der Woche sind die Weihnachts­hütten unterschie­dlich besetzt, unter anderem von der Initiative „Die Lebensmitt­elretter“. Sie verteilt dort gegen Spende fertig gepackte Weihnachts­tüten und wirbt dafür, achtsam und bewusst mit Lebensmitt­eln umzugehen.

Natürlich spielt die aktuelle Energie-Krise auch beim Weihnachts­treff bzw. in dessen Planung eine Rolle. So wird das Historisch­e Rathaus nicht wie in den vergangene­n Jahren mit Lichterket­ten geschmückt, die weihnachtl­iche Beleuchtun­g wird also reduziert. Ganz darauf verzichten müssen die Dormagener jedoch nicht, denn die Tannenbäum­e werden mit LED-Lichterket­ten beleuchtet.

 ?? FOTO: WOLFGANG WALTER ?? Bereits im vergangene­n Jahr gab es den Weihnachts­treff in der Innenstadt.
FOTO: WOLFGANG WALTER Bereits im vergangene­n Jahr gab es den Weihnachts­treff in der Innenstadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany