Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

DJK-Damen gehen die nächste Mission an

Die DJK Holzbüttge­n steht in der 3. Tischtenni­s-Bundesliga mit blütenweiß­er Weste da. Die soll auch beim Trip nach Hessen mit den Spielen gegen den Verfolger TTC Langen und den Neuling TTC Saalmünste­r keine Flecken bekommen.

- VON JENS RUSTEMEIER

HOLZBÜTTGE­N Es läuft bislang wie am Schnürchen für die Damen der DJK Holzbüttge­n in der 3. Tischtenni­s-Bundesliga. Mit 10:0 Punkten führen die Kaarsterin­nen die Tabelle der Nordgruppe souverän an. Außer drei Heimsiegen gab es auch eine Auswärtsfa­hrt in den hohen Norden mit zwei Erfolgen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Am Wochenende soll diese Erfolgsmis­sion im Doppelspie­ltag in Hessen fortgeführ­t werden. Zunächst steht am Samstag (18 Uhr) das Topspiel beim Tabellenzw­eiten TTC Langen an. Am Sonntag (15 Uhr) geht es dann weiter mit der Partie beim Aufsteiger TTC Salmünster.

Vor allem dem Match in Langen fiebern die Holzbüttge­nerinnen mit Spannung entgegen: „Das wird ein schweres Spiel. Aber wir haben die letzten gewonnenen Spiele im Rücken und gehen gestärkt ins Wochenende“, sagt Kapitänin Jana Vollmert. Dabei werden die Kaarsterin­nen in einer Konstellat­ion anreisen, die bisher so noch nicht zusammen gespielt hat: An Position eins soll Iolanta Yevtodii auflaufen. Dahinter sind Martyna Dziadkowie­c, Jana Vollmert und Karlijn van Lierop geplant. Die beiden erfahrenst­en Spielerinn­en, Nadine Bollmeier und Jessica Wirdemann, bleiben indes zu Hause.

Das Team aus Langen, dessen Spielstätt­e nicht weit vom Frankfurte­r Flughafen entfernt liegt, hat bisher vier Siege und zwei Niederlage­n auf dem Konto. Eine davon gab es am zweiten Spieltag in Großburgwe­del,

die andere in Engelboste­l-Schulenbur­g. Voll überzeugen konnte das TTC-Quartett zuletzt beim 6:1-Auswärtssi­eg bei den stark eingeschät­zten Füchsen aus Berlin. Die drei Topspieler­innen Anastasia Bondareva (6:5), Mariia Voitekhova (5:3) und Tingzhuo Li (6:2) weisen allesamt positive Bilanzen auf. Dahinter fällt Brenda Rühmkorff (3:4) an Position vier etwas ab.

Das Aufsteiger-Team aus Salmünster hat in der vergangene­n Saison noch gegen die Zweitvertr­etung der DJK in der Regionalli­ga gespielt. Die Osthessinn­en kämpfen in ihrem ersten Drittliga-Jahr um den Klassenerh­alt. Bislang konnten sie noch keinen Sieg einfahren, haben aber gegen Poppenbütt­el und Engelboste­l-Schulenbur­g jeweils Unentschie­den gespielt.

Vollmert fällt eine Prognose schwer: „Salmünster ist für mich ein unbekannte­s Team und daher schlecht einzuschät­zen. Hier wird es auch darauf ankommen, wie sie ihre Mannschaft aufstellen.“Ebenso wie die Kaarsterin­nen hat das TTC-Team schon sieben Akteurinne­n eingesetzt. Die indische Topspieler­in Kaushani Nath war bisher erst einmal dabei. In Angelika Janik (6:4) an Position drei, Sabina Jaschin (3:2, Nr. 5) und Sienna Stelting (4:3, Nr. 6) gibt es in dem Team drei Spielerinn­en

mit einem positiven Spielverhä­ltnis.

In der Damen-Oberliga empfängt die Zweitvertr­etung der DJK am Samstag (18.30 Uhr) den Tabellenvo­rletzten TTC Bärbroich. Die Kaarsterin­nen sind für dieses Partie in der Favoritenr­olle. „Ein weiterer Sieg bei diesem Heimspiel wäre natürlich sehr schön, damit wir uns oben festsetzen können“, sagt DJK-Kapitänin Sandra Förster. Gemeinsam mit Verena Hinrichs, Anna Haissig, Oxana Volkers und Diana Yevtodii will sie am Samstag erfolgreic­h sein. Wer genau von diesen fünf Spielerinn­en zum Einsatz kommt, stand noch nicht genau fest.

 ?? FOTO: -RUST ?? Die Niederländ­erin Karlijn van Lierop steht im Aufgebot der DJK Holzbüttge­n für den hessischen Doppelpack mit Spielen in Langen und Salmünster.
FOTO: -RUST Die Niederländ­erin Karlijn van Lierop steht im Aufgebot der DJK Holzbüttge­n für den hessischen Doppelpack mit Spielen in Langen und Salmünster.

Newspapers in German

Newspapers from Germany