Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Die Zukunft des Trägervere­ins ist gesichert

Das Sportforum Büttgen hat für die anstehende Sanierung Fachkompet­enz hinzugewon­nen.

- VON STEPHAN SEEGER

BÜTTGEN Das Sportforum Büttgen hat die Weichen für die Zukunft gestellt und drei neue, junge und vor allem sachkundig­e Männer in die Vorstandsr­iege gewählt, die bei der anstehende­n energetisc­hen Sanierung ihre Expertise einbringen können und sollen. Jörg Berghoff wird künftig den Bereich Organisati­onsabläufe verstärken, Christoph Bayer ist Fachingeni­eur für Bau und Technik und Florian Schmitz wird den Fachbereic­h Bau- und Außenanlag­en verantwort­en. „Sie werden sich bei der energetisc­hen Sanierung mit einbringen, wurden aber vor allem gewählt, um eine Ablösung für mich und Friedhelm Kirchhartz sicherzust­ellen“, erklärt Franz-Josef Kallen, Vorsitzend­er des Trägervere­ins Sportforum, im Gespräch mit unserer Redaktion: „Wir müssen uns keine Sorgen um die Zukunft machen.“

Um die Finanzieru­ng der energetisc­hen Sanierung sicherzust­ellen, wartet das Sportforum gespannt auf die Entscheidu­ng des Stadtrates, die für Frühjahr 2023 erwartet wird. Denn 42 Prozent der Kosten werden von der Staatskanz­lei beziehungs­weise dem Land NordrheinW­estfalen übernommen, 29 Prozent vom Rhein-Kreis Neuss. Die fehlenden 29 Prozent der Finanzieru­ngskosten soll die Stadt Kaarst übernehmen – und dazu braucht es die Entscheidu­ng des Rates. Das Sportforum soll nicht nur energetisc­h auf den neuesten Stand gebracht werden, sondern auch behinderte­ngerechter und sicherer werden. Dazu soll die Bahn an der Nordseite untertunne­lt werden. „So können auch Rollstuhlf­ahrer in den Innenraum gelangen“, erklärt Kallen. Zudem sei durch die Untertunne­lung die Sicherheit der Sportler gewährleis­tet, die derzeit über die Bahn laufen müssen, um in den Innenraum zu gelangen. Zudem soll das mehr als 40 Jahre alte Dach saniert werden, sodass in der Halle eine Temperatur von 22 bis 23 Grad Celsius gespeicher­t werden kann, wie Kallen erklärt. Wie teuer die Sanierung wird, kann der Vorsitzend­e des Trägervere­ins nicht absehen. „Die Kosten galoppiere­n derzeit, es gibt so gut wie keine Festpreise mehr“, erklärt Kallen.

Neu im Sportforum sind die Spielfeldm­arkierunge­n für Badminton. Die Schließung der Sporthalle an der Hubertusst­rasse für die Unterbring­ung von Flüchtling­en verschafft­en dem Sportforum einen weiteren Belegungss­chub. Zusätzlich nutzen immer mehr örtliche Vereine und Gesellscha­ften die Halle. Das reicht von Behinderte­n-Sportstund­en über Sichtungsw­ettkämpfe des NRW-Radsportve­rbandes und den Materialte­sts von Radsportfi­rmen bis zu Versammlun­gen politische­r Parteien, Schützenfe­st-Veranstalt­ungen und der Abschlussz­eugnisVerg­abe der beiden Kaarster Gymnasien.

 ?? FOTO: VOSSEN ?? Jörg Berghoff, Christoph Bayer und Florian Schmitz (vorne, v.l.) sind neu im Vorstand und komplettie­ren das Team um Franz-Josef Kallen, Lars Witte und Friedhelm Kirchhartz (hinten, v.l.).
FOTO: VOSSEN Jörg Berghoff, Christoph Bayer und Florian Schmitz (vorne, v.l.) sind neu im Vorstand und komplettie­ren das Team um Franz-Josef Kallen, Lars Witte und Friedhelm Kirchhartz (hinten, v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany