Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Dormagener wählen ihren Lieblingsl­aden

In drei verschiede­nen Kategorien konnten die Bürger online ihren Favoriten wählen. Die Gewinner stehen fest.

- VON KIRA BAYER

DORMAGEN Genau zwei Wochen hatten die Dormagener im November Zeit, um ihrem Lieblingsl­aden im Stadtgebie­t ihre Wertschätz­ung zu zollen – die Plattforme­n „Nahwerte“und „Unser Dormagen“machten sich gemeinsam auf die Suche nach „Dormagens Lieblingsl­aden“. Online konnten die Bürger einfach abstimmen, teilgenomm­en hatten alle Läden und Unternehme­n, die auf einer der beiden Plattforme­n gelistet sind. Aufgeteilt wurde dieses Mal, anders als im Vorjahr, in drei Kategorien: „Gastro und Übernachtu­ng“, „Dienstleis­tung und Handwerk“und „Handel und Shopping“. „Die Idee, die Abstimmung in Kategorien aufzuteile­n, stammt von den Unternehme­rn selber“, erklärt Erik Kremer, Geschäftsf­ührer von „Unser Dormagen“.

Verena Oefler, Projektman­agerin Nahwerte, erklärt: „Das Ziel dieser Aktion ist es, die Unternehme­n im Stadtgebie­t wieder einmal in den Mittelpunk­t zu stellen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sie wieder sichtbarer zu machen.“Mit der Resonanz sei man sehr zu frieden. Insgesamt hatten weit über eintausend Dormagener abgestimmt und nun stehen die Siegerinne­n und Sieger der einzelnen Kategorien fest.

Gastro und Übernachtu­ng

In der ersten Kategorie konnte das Landgastha­us Piwipp von Inhaberin Carina Siepen den ersten Platz einheimsen. Insgesamt 204 Menschen hatten für das Restaurant am Rhein gestimmt. Siepen zeigte sich über die Platzierun­g überrascht: „Ich habe damit überhaupt nicht gerechnet und kannte dieses Projekt auch überhaupt nicht“, erzählt sie. „Als ich es dann mitbekomme­n habe, habe ich es einfach laufen lassen. Ich wollte wissen, wie es ausgeht, ohne für mein Restaurant zu werben.“Die Freude ist daher nun dementspre­chend groß: „Dieser Verdienst ist ebenso meinem Team zuzuschrei­ben, ohne meine Mitarbeite­nden

wäre das überhaupt nicht möglich gewesen.“Woran es liegen könnte, dass das Landgastha­us auf Platz eins landete, das kann Carina Siepen nur mutmaßen: „Wir hatten einen sehr heißen Sommer und waren einfach gut besucht, unsere Beachbar ist auch immer gut besucht – vielleicht liegt es daran.“Den zweiten Platz in der Kategorie „Gastro und Übernachtu­ng“machte das Vereinshei­m 12. Mann des TuS Hackenbroi­ch mit 99 Stimmen. Stratos

Dining Zons belegt mit 79 Stimmen den dritten Platz.

Handwerk und Dienstleis­tung

In der zweiten Kategorie darf das Therapieze­ntrum in DormagenMi­tte den Titel „Lieblingsl­aden“tragen. In dem Therapieze­ntrum liegt der Fokus auf Physiother­apie,

Sprachther­apie und Ergotherap­ie – all das unter einem Dach. Hunderte Menschen besuchen das Zentrum täglich, was erklärt, wieso gleich 762 Personen für das Team an der Florastraß­e abstimmten. Gesellscha­fterin Sandra Hodenius sagt: „Wir freuen uns sehr darüber und haben im ganzen Haus Plakate aufgehange­n. Wir behandeln täglich hunderte Menschen und es ist wirklich sehr schön zu wissen, dass sie sich hier bei uns wohlfühlen. Wir sind hier alle wie eine kleine Familie und ich bin sehr stolz auf uns alle.“Auf dem zweiten Platz konnte die Hauptstell­e der VR Bank in der City mit 184 Stimmen landen. Das LZD Lackzentru­m liegt mit 122 Stimmen auf Platz drei.

Handel und Shopping

In der letzten Kategorie liegt das beliebte Ring-Center mit 251 Stimmen deutlich vorne. „Eine tolle Aktion“, findet Geschäftsf­ührer Hans-Dieter Lehnhoff. „Das Team wird weiterhin jeden Tag alles geben, um auch in Zukunft der Lieblingsl­aden der Dormagener zu bleiben“, sagt er. Über den zweiten Platz darf sich der Shop „Castle 34“in Zons freuen. 130 Menschen haben dafür abgestimmt. Knapp dahinter liegt mit 127 Stimmen Automobile Mujo Bahto.

Für die Teams von „Nahwerte“und „Unser Dormagen“steht fest, dass es im kommenden Jahr eine weitere Abstimmung über „Dormagens Lieblingsl­afen“geben soll. „Wir würden das schon gerne weiterführ­en, so hat jedes Unternehme­n die Möglichkei­t sich zu verbessern und sich mit einzubring­en“, sagt Verena Oefler. Schön sei auch, dass die beiden unterschie­dlichen Plattforme­n „so gut zusammenar­beiten“.

 ?? ??
 ?? FOTOS: NAHWERTE/ UNSER DORMAGEN ?? Das Therapieze­ntrum wurde für den ersten Platz in der Kategorie Handwerk und Dienstleis­tung ausgezeich­net. Verena Oefler (links) und Erik Kremer (rechts) haben alle Gewinner persönlich besucht.
FOTOS: NAHWERTE/ UNSER DORMAGEN Das Therapieze­ntrum wurde für den ersten Platz in der Kategorie Handwerk und Dienstleis­tung ausgezeich­net. Verena Oefler (links) und Erik Kremer (rechts) haben alle Gewinner persönlich besucht.
 ?? ?? Auch das RingCenter freut sich über den ersten Platz in der Kategorie Handel und Shopping.
Auch das RingCenter freut sich über den ersten Platz in der Kategorie Handel und Shopping.
 ?? ?? Carina Siepen hat das beliebtest­e Restaurant laut Abstimmung.
Carina Siepen hat das beliebtest­e Restaurant laut Abstimmung.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany