Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

In Rosellen folgt Köthe auf Otten

-

ROSELLEN (sit) Jetzt passiert es also tatsächlic­h. Nach fünf Jahren macht Trainer Hermann-Josef „Dickie“Otten beim A-Kreisligis­ten SV Rosellen im Sommer Schluss, geht, so Abteilungs­leiter Daniel Schuch, „in die fußballeri­sche Rente.“Ein Schritt, den auf der und rund um die Theodor-Klein-Sportanlag­e niemand kalt lässt. „Wir hätten gerne mit ihm weitergema­cht“, bestätigt Schuch, der jedoch noch hofft, dass sich Otten mit dem Aufstieg in die Bezirkslig­a aus Rosellen verabschie­det.

Die Nachfolge tritt ein im Fußballkre­is 5 Grevenbroi­ch/Neuss bekannter Coach an. Daniel Köthe gilt beim VdS Nievenheim als Institutio­n. Der inzwischen 36-Jährige hatte den ehemaligen Oberligist­en in der Saison 2021/22 aus der Kreisliga A zurück in die Bezirkslig­a geführt. Dort belegte er mit seinem Team nach der Hinrunde Platz drei. In der zweiten Saisonhälf­te holte der Aufsteiger allerdings nur noch magere sieben Zähler, und als auch der Start in die nächste Spielzeit misslang, legte Köthe sein Amt nach fünf Spielen und nur drei Zählern nach vier Jahren nieder. In Rosellen ist man von seinen Fähigkeite­n als Trainer hundertpro­zentig überzeugt. „Er war einer unserer Favoriten“, sagt Schuch: „Die Gespräche waren top. Er erfüllt alles, was wir von einem guten Trainer erwarten.“Als Co-Trainer an seiner Seite ist Ronny Frohs, mit dem Köthe auch schon in Nievenheim ein Gespann gebildet hatte. Dem Trainertea­m als Assistent erhalten bleibt Christian Höller. Schuch, der von einem Verbleib fast aller Spieler ausgeht: „Er gehört hier quasi zum Inventar.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany