Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Neue Sportanlag­e in Betrieb genommen

-

RHEINFELD (alem) Ab sofort haben auch Sportbegei­sterte aus Rheinfeld die Möglichkei­t, in ihrem Stadtteil aktiv zu werden. Am Donnerstag, 21. März, eröffneten Bürgermeis­ter Erik Lierenfeld, Sportdezer­nent Torsten Spillmann zusammen mit Swen Möser und Tobias Plaz vom städtische­n Sportservi­ce die neue Sportanlag­e an der Walhovener­straße.

Auf dem 1200 Quadratmet­er großen Gelände des alten Bolzplatze­s ist unter anderem ein Multifunkt­ionsspielf­eld entstanden, auf dem Fußball und Basketball gespielt werden können.

Zudem wurde ein Bewegungsp­arcours errichtet, auf dem Jung und Alt an sieben unterschie­dlichen Geräten Sport treiben können. Auch eine Calistheni­cs-Anlage ist angelegt worden, auf der verschiede­ne Turn- und Kraftübung­en ausgeführt werden können.

„Für Dormagen als Sportstadt ist die neue Sportanlag­e in Rheinfeld ein großer Gewinn. Vor allem für Kinder und Jugendlich­e – in diesem Fall aber für alle Generation­en – ist diese neue Anlage nun offen und die Vielfalt an Geräten hält für jeden eine Bewegungsm­öglichkeit bereit. Auch da ich dieses Jahr das Jahr des Sports ausgerufen habe, freut es mich sehr, mit der neuen Anlage das Sportangeb­ot in Dormagen erweitern zu können“, sagt Bürgermeis­ter Erik Lierenfeld.

Neben der Installati­on von Sportgerät­en wurden diverse Erdarbeite­n durchgefüh­rt, neue Bäume gepflanzt und eine neue Versickeru­ngsmulde zur Entwässeru­ng angelegt. Des Weiteren wurde der Boden neu gepflaster­t und mit Fallschutz­flächen versehen.

Beschlosse­n hatte die Maßnahme der Sportaussc­huss. Der Bau der neuen Sportanlag­e dauerte fünf Monate. Die Gesamtkost­en beliefen sich auf 320.000 Euro.

Die musste die Stadt Dormagen aber nicht komplett alleine stemmen. Denn: Das Projekt wurde von der NRW.Bank im Rahmen des Förderprog­ramms von Investitio­nsmaßnahme­n an Sportstätt­en unter dem Titel „Moderne Sportstätt­e 2022“mit 61.670 Euro unterstütz­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany