Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Grevenbroi­ch auf gutem Weg zum Klassenver­bleib

-

RHEIN-KREIS (-rust) Dem TTC Blau Weiß Grevenbroi­ch ist in der Tischtenni­s NRW-Liga ein weiterer Schritt Richtung Klassenerh­alt gelungen. Beim starken Tabellendr­itten TV Refrath II gelang den Schloss-Städtern ein 8:8-Remis. Im Schlussdop­pel sicherten Ken Julian Oberließen und Janos Pigerl den Punktgewin­n mit einem 3:1-Sieg gegen Alexander Sahakiants und David Pfabe.

„Durch das 8:8 im Parallelsp­iel zwischen Brühl und Porz würde uns jetzt ein Sieg gegen Mödrath mit an Sicherheit grenzender Wahrschein­lichkeit für den direkten Klassenerh­alt reichen. Wir hatten auch endlich mal ein bisschen Glück mit der Aufstellun­g des Gegners“, sagte BW-Kapitän Janos Pigerl. Das Spiel war geprägt durch unterschie­dliche Phasen und Serien. Nach einem 2:1-Doppelstar­t verloren die Blau-Weißen zunächst drei Einzel, gewannen danach vier Spiele in Folge, um dann wieder drei hintereina­nder zu verlieren. In der engen Partie wurden sechs Begegnunge­n im fünften Durchgang entschiede­n, davon gewannen die Grevenbroi­cher nur zwei. Überragend­er Akteur im Einzel war Michael Schüller, der im unteren Paarkreuz beide Einzel gegen Dennis Loehr (3:0) und Fabian Wahl (3:0) gewann. Ken Julian Oberließen und Janos Pigerl waren mit zwei Doppelsieg­en und je einem Einzelerfo­lg an vier Punkten beteiligt. Valerian Stoll gewann im Doppel an der Seite von René Holz und steuerte einen Einzelzähl­er bei. Aktuell hat das BW-Sextett zwei Punkte Vorsprung auf den Relegation­splatz.

Am letzten Spieltag der DamenNRW-Liga gab es für die beiden Holzbüttge­ner Teams einen Sieg und eine Niederlage. Die DJK-Drittvertr­etung hatte keine Mühe, sich mit einem 9:1-Heimerfolg gegen den Tabellenle­tzten ETus Wedau aus Duisburg durchzuset­zen. Lediglich Britta Böckmann gab ein Einzel knapp mit 10:12 im Entscheidu­ngssatz gegen Carmen Könemann ab. Nach zwei gewonnenen Doppeln holten Margit-Freiberg Nolten (2), Britta Böckmann (1), Gerda KuxSiebera­th (2) und Almut Pigerl (2) die Punkte. Die Viertvertr­etung verlor dagegen knapp mit 4:6 beim ungeschlag­enen Spitzenrei­ter Anrather TK. Dabei lagen die Kaarsterin­nen nach den Doppeln mit 2:0 vorne. Anschließe­nd konnten aber nur noch Almut Pigerl und Pauline Fretz punkten, die jeweils gegen Janina Hartkopf gewannen. Die DJK Holzbüttge­n III beendet mit 19:13 Punkten die Saison auf Rang drei. Die Viertvertr­etung belegt in der Abschlusst­abelle mit 14:18 Punkten den sechsten Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany