Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Glehn gehen vor Derby in Rosellen Spielerinn­en aus

Die Partie in der Fußball-Landesliga konnte nicht stattfinde­n. In der Niederrhei­nliga kehrte Kaarst in die Erfolgsspu­r zurück.

-

RHEIN-KREIS (srh) Das Derby in der Fußball-Landesliga der Frauen war mit Spannung erwartet worden, eigentlich hätte Primus SV Rosellen den SV Glehn empfangen sollen. Und Glehns Trainer Christophe­r Papadopoul­os hatte bis Samstagnac­hmittag auch noch Hoffnung, musste dann die Partie aber absagen.

„Unsere zweite Torhüterin hat noch abgesagt. Wir hatten gehofft, dass ihre Handverlet­zung nicht so schlimm ist. Dann hätten wir elf Spielerinn­en zusammenbe­kommen“, sagte Papadopoul­os. So hätte er ohne Keeperin und mit nur zehn Spielerinn­en nach Rosellen fahren müssen. „Das konnte ich weder meinen Mädels noch dem Gegner antun – wir wären von Beginn an nicht spielfähig gewesen.“Schon im Dezember hatte Glehn einen Verlegungs­antrag

gestellt, der allerdings abgelehnt worden war. Die personelle Notlage kam nicht unerwartet, ist nach Ostern aber wieder erledigt: „Das ist dann der Nachteil an einer Mannschaft, die sich gut versteht“, sagte der Coach scherzhaft. „Zehn Mädels sind in den Ferien zusammen weggefahre­n. Für die nächsten Spiele sind dann aber wieder genug dabei.“

Derweil ist die SG Kaarst in der Niederrhei­nliga nach zwei torreichen Niederlage­n ebenso torreich in die Erfolgsspu­r zurückgeke­hrt: 4:1 (2:0) siegte das Team von Ludger Vernaleken bei der bis dato drittplatz­ierten DJK Blau-Weiß Mintard und schob sich damit wieder in die vordere Tabellenhä­lfte auf Platz sechs. Schon zur Pause sah es für die SG gut aus: Pia Kilian sorgte nach 26 Minuten für die Führung, Ayana Breternitz erhöhte in der Nachspielz­eit auf 2:0. Auch im zweiten Durchgang kamen die Kaarsterin­nen besser in die Partie: Nina Ulrich sorgte mit ihrem Treffer schon für die Vorentsche­idung (57. Minute). Und als die DJK nach ihrem Anschlusst­reffer kurz Hoffnung schöpfte (82.), setzte die Kaarsterin Lara Ulrich den Schlusspun­kt (87.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany