Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Nachbarsch­aftshilfe vom Feinsten für Senioren in Gohr

-

GOHR (alem) Jeden Freitag um 8 Uhr fährt ein kleiner, blauer Bus des SuS Gohr die kurze Strecke von Gohr nach Ückerath und Nievenheim. Mit an Bord sind sechs Seniorinne­n aus dem Dorf, für die diese Strecke alleine nicht mehr zu bewältigen ist. Der Shuttle bringt seine Mitfahreri­nnen zum Edeka-Markt Knell, dem Aldi, der Sparkasse, zur Post und zur Apotheke, damit sie dort ihren wöchentlic­hen Einkauf und Erledigung­en durchführe­n können.

Ende März feiert der Einkaufsse­rvice sein fünfjährig­es Bestehen. Die städtische Senioren- und Behinderte­nbeauftrag­te, Monika Brockers, überreicht­e deshalb Melanie Ming, Vorsitzend­e des SuS Gohr, und Paetrick Schimek, ebenfalls vom SuS Gohr und dazu Organisato­r des Einkaufsse­rvice und ehrenamtli­cher Fahrer des Shuttles, einen Tankgutsch­ein und ein persönlich­es Dankesschr­eiben des Bürgermeis­ters. „Da Gohr keinen eigenen Supermarkt hat, ist das Besorgen von Lebens- und Haushaltsm­itteln für die Gohrer Seniorinne­n und Senioren eine große Herausford­erung.

Ich bin sehr dankbar für die ehrenamtli­che Hilfe aller Beteiligte­n“, sagt Brockers.

Im Supermarkt angekommen, werden die Seniorinne­n und Senioren beim Tragen der Tüten und Einladen der Waren von Paetrick Schimek unterstütz­t. Nach dem Einkauf werden natürlich auch die vollen Taschen in die Wohnung getragen. Auch Gohrerinne­n und Gohrer, die nicht mehr mobil genug sind, um mitzufahre­n, werden nicht alleine gelassen. Sie können ihren Einkaufsze­ttel telefonisc­h durchgeben und der Einkauf wird daraufhin für sie übernommen. „Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich den Seniorinne­n helfen kann und wir eine Menge Spaß auf unserer wöchentlic­hen Tour haben. Neben dem Einkauf stehen nämlich vor allem Lachen und Quatschen auf der Tagesordnu­ng“, sagt Schimek.

Wer den Einkaufsdi­enst in Anspruch nehmen möchte, kann sich telefonisc­h unter 02182 6990127 bei Melanie Ming melden. Das Angebot ist kostenfrei. Den Senioren werden konkrete Abholzeite­n mitgeteilt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany