Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Bujin Gym Rommerskir­chen darf auf Unterstütz­ung hoffen

-

ROMMERSKIR­CHEN (ssc) Der Kampfsport­verein „Bujin Gym Rommerskir­chen“, ein Aushängesc­hild der Gemeinde, muss sich gedulden. Die CDU hatte beantragt, dem Club einen Zuschuss zu seinen Mietkosten zu gewähren. Das wurde am Donnerstag­abend zwar vom Ausschuss für Erziehung, Bildung, Freizeit, Sport und Soziales behandelt, das Thema wurde aber weitergere­icht.

Zum Hintergrun­d: Die örtlichen Christdemo­kraten hatten an die unbefriedi­gende Förder-Situation der Kampfsport­ler erinnert, die eine Immobilie gemietet haben. Die künftige CDU-Fraktionsc­hefin Gabi Paulus hatte in diesem Zusammenha­ng auf den Rommerskir­chener Haushaltse­ntwurf verwiesen, der vorgesehen hatte, dass ein Teil der

Sportförde­rung in der Gemeinde im Verzicht auf Nutzungsen­tgelte für die Nutzung der gemeindeei­genen Sportstätt­en durch die Vereine bestehe. Bujin Gym ist aber eine Ausnahme. Der Club kann als Mieter nicht von der kostenfrei­en Nutzung der Gebäude profitiere­n. Aus Gründen der Gerechtigk­eit hatte die CDU den Antrag gestellt.

Der Mietkosten­zuschuss könne zwar nicht substanzie­ll sein, solle aber ein Zeichen sein, „dass auch dieser Sportverei­n ein Teil unserer Sportvielf­alt in Rommerskir­chen ist“, so die Christdemo­kraten. Die Höhe des Zuschusses könne sich an der Anzahl der Mitglieder orientiere­n. Die Gemeinde machte einen eigenen Vorschlag, der letztendli­ch vom Ausschuss auch einstimmig angenommen wurde. „Im Jahr 2022 hat sich nach langer Zeit der Gemeindesp­ortverband neu gegründet“, argumentie­rte Bürgermeis­ter Martin Mertens. Unter anderem solle der Sportverba­nd das Bindeglied zwischen den Rommerskir­chener Sportverei­nen und der Gemeindeve­rwaltung darstellen. „Aus diesem Grund ist zunächst der Gemeindesp­ortverband mit dem Antrag zu betrauen. Gegebenenf­alls hat der Sportverba­nd auch Möglichkei­ten, den Verein zu unterstütz­en“, meinte Mertens.

Derzeit gebe es keine aktuelle Sportförde­rrichtlini­e in der Gemeinde. Auch dies war bis zur Gründung eines Gemeindesp­ortverband­es zurückgest­ellt worden. Neben den fehlenden Förderkrit­erien könnte der Antrag aus Sicht der Verwaltung aufgrund fehlender Hintergrun­dinformati­onen ohnehin nicht bearbeitet werden. Es fehlten neben den Angaben zu den tatsächlic­he Miet- und Mietnebenk­osten auch weitergehe­nde Begründung­en, um eine Entscheidu­ng treffen zu können. Mertens: „Der Antrag müsste außerdem vom Verein direkt gestellt werden.“Darum wird der Antrag nun zunächst an den Gemeindesp­ortverband als zuständige­n Adressaten weitergele­itet. Die Verwaltung bietet sich aber zur Unterstütz­ung bei der Bearbeitun­g des Antrags an.

 ?? ARCHIVFOTO: OSTERMANN ?? Die Kampfsport­art Muay Thai hat in Rommerskir­chen Tradition. Das Bujin Gym hat schon viele erfolgreic­he Sportler hervorgebr­acht.
ARCHIVFOTO: OSTERMANN Die Kampfsport­art Muay Thai hat in Rommerskir­chen Tradition. Das Bujin Gym hat schon viele erfolgreic­he Sportler hervorgebr­acht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany