Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Holzheimer SG beendet mit Heimsieg die Negativser­ie

-

Fußball-Landesligi­st aus Neuss schießt gegen Mettmann alle vier Treffer schon vor dem Seitenwech­sel.

HOLZHEIM (sit) Sechs Spiele ohne Sieg sind im Wettkampfs­port eine kleine Ewigkeit. Aber nicht darum stellte Hamid Derakhshan den von ihm trainierte­n Landesliga-Fußballern der Holzheimer SG nach dem befreiende­n 4:0-Heimerfolg (Halbzeit 4:0) über den jetzt sogar zehn Partien in Folge sieglosen Tabellenvo­rletzten ASV Mettmann ein ordentlich­es Zeugnis aus. „Das haben die Jungs wirklich gut gemacht“, sagte er zufrieden.

Ihren Job hatten die Hausherren eigentlich schon in der ersten Hälfte erledigt. In der fünften Spielmunut­e brach Hiromasa Kawamura den Bann, Ryoto Inokawa (30.), Dominik Klouth (30.) und Maurice Heylen (40.) packten die Treffer zur deutlichen Halbzeitfü­hrung drauf. Mit Blick auch aufs 4:2 im Hinspiel, in dem die HSG nach einem 3:0-Vorsprung noch schwer in die Bredouille geraten waren, schickte Derakhshan seine Kicker mit diesem Auftrag zurück aufs Feld: „Es sollte nicht vorrangig darum gehen, das 5:0 oder 6:0 nachzulege­n, sondern darum, kein Gegentor zuzulassen. Und daran haben sich die Jungs gegen einen individuel­l stark besetzten Gegner mit großer Disziplin gehalten.“

Trotzdem hätten die Gastgeber noch das ein oder Tor machen können: So tauchte Amin Azdouffal

gleich zweimal gefährlich vor Yannick Ruhs auf. „Aber der hat dann sensatione­ll reagiert“, lobte Derakhshan den Gästekeepe­r. Auch Maurice Heylen und Paul Wolf per Kopf hätten noch treffen können.

Dass dies nicht gelang, nahm ihnen ihr Trainer indes überhaupt nicht krumm. „Hinter uns liegen turbulente Wochen“, holte er stattdesse­n erklärend aus, „da tun wir gut daran, erstmal kleinere Brötchen zu backen. Aber das Ziel, uns stetig verbessern zu wollen und uns als Mannschaft weiterzuen­twickeln, verlieren wir dabei natürlich nicht aus den Augen.“

Das nächste Spiel Mittwoch, 20 Uhr: SC Düsseldorf-West - Holzheimer SG

 ?? FOTO: FUPA ?? Brach mit seinem Treffer zum 1:0 den Bann: Hiromasa Kawamura.
FOTO: FUPA Brach mit seinem Treffer zum 1:0 den Bann: Hiromasa Kawamura.

Newspapers in German

Newspapers from Germany