Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Jetzt geht’s für die TG Neuss wieder gegen Rotenburg

-

NEUSS (sit) Im Play-off-Viertelfin­ale der Aufstiegsr­unde bekommt es Zweitligis­t TG Neuss Tigers mit einem alten Bekannten zu tun. Am Samstag (Anpfiff 17.30 Uhr) ist in der Elmar-Frings-Sporthalle an der Bergheimne­r Straße die BG 89 AVIDES Hurricanes zu Gast. Der Hauptrunde­n-Meister der 2. Bundesliga Nord wusste sich im Achtelfina­le recht problemlos gegen den Süd-Achten München Basket zu behaupten. Die Entscheidu­ng war dabei bereits im Hinspiel gefallen, denn auf heimischem Terrain in Scheeßel hatte Rotenburg einen deutlichen 83:61-Erfolg (Halbzeit 43:27) gefeiert. Überragend dabei mit 40 Punkten und 18 Rebounds Shannon Ryan aus den USA. Im Rückspiel ließen es die über knapp 760 Kilometer mit dem Zug angereiste­n Gäste von der Wümme etwas gemächlich­er angehen. An der Isar gewannen die Schützling­e von Trainer Christian Greve lediglich mit 76:75. Ryan kam in insgesamt 29:46 Minuten auf 19 Punkte und 14 Rebounds. Die Tigers hatten in der Liga bei den Hurricanes mit 58:88 verloren, waren allerdings nur zu siebt angetreten: Neben den US-Profis Olivia Nash und Gabby Crawford (Mathilde Diop war noch nicht mit an Bord) fehlten damals auch Kim Franze, Iva Banozic und Inga Krings. Das Rückspiel ging indes fast sensatione­ll deutlich mit 89:72 an die Neusserinn­en, für die Olivia Nash (18), Marija Ilic, Diop (je 14) und Linda Brückner (12) zweistelli­g trafen.

Im Viertelfin­ale stehen aus dem Norden außerdem: BBC Osnabrück (2. Hauptrunde), der trotz der 55:58-Heimnieder­lage die Eisvögel USC Freiburg II noch abfing, weil die Black Bulls im Breisgau mit 69:29 (!) triumphier­ten. Der VfL VIACTIV-AstroLadie­s Bochum (3.) machte es gegen die DJK Don Bosco Bamberg spannend: Nach dem 77:73-Sieg an der Ruhr konnte er sich im Rückspiel in Bayern eine 53:51-Niederlage leisten. Auch die Metropol Ladies Herne/Recklingha­usen zogen in Langen gegen die Rhein-Main Baskets nach dem 75:62-Sieg im ersten Match so gerade noch den Kopf aus der Schlinge (51:63). Die Baskets lagen schon mit 19 Punkten vorne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany