Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Cbf lebt in Dormagen weiter

-

Corinna Lottmann und Peter Tosetti übernahmen den Vorsitz von Ingrid Klein.

DORMAGEN (ssc) Der Behinderte­nfahrdiens­t und die Geschäftss­telle des Clubs Behinderte­r und ihrer Freunde Dormagen (cbf ) waren schon im Dezember gesichert worden, nachdem der Stadtrat Geld zur Verfügung hatte. Doch der Fortbestan­d des Vereins selbst war lange gefährdet, weil tragende Säulen aus dem Vereinsvor­stand ihren Rückzug angekündig­t hatten. Nun aber steht fest: Der cbf wird weiterlebe­n. Klar wurde das jetzt bei der Mitglieder­versammlun­g des Vereins, bei dem sich ein neues Vorstandst­eam zusammenfa­nd.

Seit dem vergangene­n Jahr hatte Unklarheit darüber geherrscht, ob der Verein weiterbest­ehen kann, da sich für den damals amtierende­n Vorstand zunächst keine Nachfolge finden ließ. Der jetzt neugewählt­e

Vorstand sichert nun das Fortbesteh­en des cbf.

„Der cbf setzt sich bereits seit 1975 für die gesellscha­ftliche Integratio­n behinderte­r Menschen ein. Insofern freue ich mich sehr, dass der Verein erhalten bleibt und neue Mitglieder für die Vorstandsa­rbeit gewonnen werden konnten. Mit Projekten wie dem Behinderte­nfahrdiens­t und dem Kaffee-Treff leistet der Verein seit vielen Jahren tolle Arbeit zum Wohle behinderte­r Menschen in Dormagen“, sagt Bürgermeis­ter Erik Lierenfeld, der Mitglied des cbf ist und der Versammlun­g beiwohnte.

Zur neuen ersten Vorsitzend­en wurde Dr. Corinna Lottmann gewählt, Dr. Peter Tosetti wird sie als zweiter Vorsitzend­er vertreten. Als Kassierer konnte Martin Voigt gewonnen werden. Die Stadt Dormagen,

vertreten durch Christoph Schade und Silvia Kleinert vom Büro für Bürgerbete­iligung und Bürgerenga­gement, übernimmt die Geschäftsf­ührung. „Ich freue mich, dass ich mit diesem tollen Team den Verein weiterführ­en und mit neuen Ideen weiterentw­ickeln darf. Der ehemalige Vorstand hat große Fußstapfen hinterlass­en, die nun zu füllen sind“, sagte Lottmann, die sich auf ihre neue Aufgabe freut.

Vor der Neuwahl war der ehemalige Vorstand verabschie­det worden. „Ein großes Dankeschön möchte ich dem alten Vorstand mit Ingrid Klein als Vorsitzend­e ausspreche­n. Ich bin vom jahrelange­n Engagement und dem Einsatz, mit dem sie für das Fortbesteh­en des Vereins gekämpft haben, sehr beeindruck­t.“, betonte Bürgermeis­ter Erik Lierenfeld.

Mit dem cbf-Behinderte­nfahrdiens­t können insbesonde­re Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, gewünschte Ziele wie Arztpraxen, Supermärkt­e oder auch Freunde erreichen (Kontakt: 0151 41682358, Agnes Müsch). Der nächste Kaffee-Treff findet am Dienstag, 9. April von 15 bis 17 Uhr in der Geschäftss­telle in Horrem, Knechtsted­ener Straße 40, statt. Anmeldung: 02133 257-888 oder cbf@ stadt-dormagen.de

 ?? F.: STADT ?? Alte und neue cbf-Verantwort­liche: (v.l.): Agnes Müsch, Ingrid Schminder, Ingrid Klein, Erik Lierenfeld, Dr. Corinna Lottmann, Annegret Reddig, Dr. Peter Tosetti, Annemarie Engels, Christoph Schade, Martin Voigt, Silvia Kleinert.
F.: STADT Alte und neue cbf-Verantwort­liche: (v.l.): Agnes Müsch, Ingrid Schminder, Ingrid Klein, Erik Lierenfeld, Dr. Corinna Lottmann, Annegret Reddig, Dr. Peter Tosetti, Annemarie Engels, Christoph Schade, Martin Voigt, Silvia Kleinert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany