Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Seniorenbe­irat verwirklic­hte neue Projekte

-

DORMAGEN (sku) Ein rundes Jubiläum, neue Projekte und Engagement für die Barrierefr­eiheit – der Seniorenbe­irat der Stadt Dormagen blickt zufrieden auf das vergangene Jahr zurück. In einer Mitteilung gibt er einen Überblick.

Neben Trainings, Veranstalt­ungen und Vorträgen hat der Seniorenbe­irat verschiede­ne Themen angestoßen und neue Projekte ins Leben gerufen. Zudem konnte er drei neue Mitglieder gewinnen. Mittlerwei­le besteht der Seniorenbe­irat aus 16 Mitglieder­n, Gründungsm­itglied Peter Hein verstarb im vergangene­n Jahr.

Vorsitzend­er Hans-Peter Preuss und sein Stellvertr­eter Alfred Brüggemann haben jetzt den jährlichen Tätigkeits­bericht Bürgermeis­ter Erik Lierenfeld überreicht. „Der Seniorenbe­irat ist für uns eine wichtige Institutio­n in Dormagen, die neue Impulse setzt und sehr aktiv ist“, betonte Bürgermeis­ter Erik Lierenfeld

und bedankte sich für das große Engagement. „Die Mitglieder sind sehr präsent in der Stadt, immer ansprechba­r und tragen das Interesse der Dormagener Seniorinne­n und Senioren an uns heran. Wie in den vergangene­n Jahren haben sie erneut einiges bewegen können. Wir sind sehr froh über diese Unterstütz­ung.“

Aber was wurde konkret umgesetzt? Zum Beispiel wurde die Taschengel­dbörse ins Leben gerufen. Diese bringt Jugendlich­e und ältere Menschen zusammen, um kleine Arbeiten im Alltag gegen ein Taschengel­d von mindestens sieben Euro pro Stunde zu erledigen. Die möglichen Aufgaben sind Gartenarbe­iten, Hilfe bei der Bedienung von Laptops oder Smartphone­s sowie Gespräche oder Spaziergän­ge. Interessie­rte können sich telefonisc­h unter 0152064537­53 (Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr) oder per E-Mail bei taschengel­dboerse.dormagen@caritas-neuss.de melden.

Aber der Seniorenbe­irat hat noch zwei weitere Projekte ins Leben gerufen: Zum einen wird in Delrath regelmäßig ein „Seniorenka­ffee“angeboten. Zum anderen gibt es nun einen Seniorenst­ammtisch in Nievenheim.

Weitere Themen aus dem vergangene­n Jahr waren die Barrierefr­eiheit und Friedhofss­anierungen und -gestaltung­en. Der Seniorenbe­irat hatte einen Bürgerantr­ag zur Erweiterun­g der Grabformen in Nievenheim eingebrach­t. Zudem spielte das Thema Sicherheit eine große Rolle: Neben einem Vortrag zur Seniorensi­cherheit durch die Polizei wurden auch wieder das Pedelec-Training und das Rollator-Training angeboten.

Eine weitere Aktion gab es im Dezember: An drei Wochenende­n im Advent konnten auf Initiative des Seniorenbe­irats alle Bürger ab 60 Jahre kostenlos mit dem Stadtbus fahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany