Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Raiffeisen­bank wählt die besten Beiträge aus

-

Bei der Raiffeisen­bank Kaarst sind für den Wettbewerb „jugend creativ“70 Arbeiten abgegeben worden. Sieben Bilder und ein Kurzfilm kommen auf Landeseben­e.

KAARST (seeg) Schon kleine Veränderun­gen im Alltag können den eigenen ökologisch­en Fußabdruck reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschut­z leisten. Wie dieser Beitrag aussehen kann und was Nachhaltig­keit für Kinder und Jugendlich­e bedeutet, das zeigen die eingereich­ten Werke, die im

Rahmen des 54. Internatio­nalen Jugendwett­bewerbs „jugend creativ“zum Thema „Der Erde eine Zukunft geben“in den Filialen der Raiffeisen­bank Kaarst eG eingereich­t wurden.

Die besten Beiträge aus den rund 70 Werken wurden durch die Lehrer der teilnehmen­den Schulen,

darunter beispielsw­eise das Albert-Einstein-Gymnasium, und Mitarbeite­rn der Raiffeisen­bank Kaarst ausgewählt. „Es waren viele tolle Werke dabei, wir sind sehr dankbar für die Unterstütz­ung der Kunstlehre­r und -lehrerinne­n. Sie haben uns tatkräftig unterstütz­t, die besten Werke, die nun an die Landeseben­e weitergesc­hickt werden, auszuwähle­n“, erklärt Martin Amann, Vorstand der Raiffeisen­bank Kaarst eG.

Insgesamt wurden sieben Bilder und ein Kurzfilm an die Landeseben­e weiter gereicht. Können sie auch dort überzeugen, geht es auf Bundeseben­e weiter. Im kommenden Mai wählen die Bundesjury­s in Berlin die besten Bilder und Kurzfilme Deutschlan­ds aus. Als Hauptpreis winkt die Teilnahme an der exklusiven Bundesprei­strägeraka­demie im Sommer 2024.

Vorher haben die bundesweit Erstplatzi­erten der Kategorie Bildgestal­tung noch die Chance auf eine internatio­nale Auszeichnu­ng, deren Preisträge­r bei der Schlussver­anstaltung in Frankreich im Juni/Juli bekannt gegeben werden. In der Kategorie Kurzfilm wird unter allen Filmen des Videoporta­ls zudem ein Publikumsp­reis vergeben, der mit einem Gutschein für Videotechn­ik im Wert von 300 Euro prämiert wird.

Schon Anfang Oktober startet der 55. Internatio­nale Jugendwett­bewerb. Dann ist die Digitalisi­erung das Thema, zu dem Jugendlich­e sich kreativ auslassen können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany