Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

„Kaarster helfen“und Ikea richten Wohnung für Familie ein

-

Eine Familie mit vier Kindern hat bei einem Brand an der Schwalmstr­aße ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Das rief den Verein „Kaarster helfen“auf den Plan.

KAARST (seeg) Es war ein tragisches Brandunglü­ck, das sich am Abend des 10. März in einem Einfamilie­nhaus auf der Schwalmstr­aße ereignet hatte. Zwar konnte die Feuerwehr den Brand schnell löschen, doch für eine Familie mit vier Kindern war es ein Schicksals­schlag. Das Haus ist durch das eingetrete­ne Löschwasse­r aktuell unbewohnba­r, es wird mit einer Sanierungs­zeit von einem Jahr gerechnet. In dem Haus lebte eine Mutter mit vier Kindern, die durch den Brand ihren gesamten Besitz verloren haben. Das wichtigste aber: Es ist niemand zu Schaden gekommen.

Das Unglück rief ziemlich schnell den Verein „Kaarster helfen“auf den Plan. Der Verein leistete eine erste Soforthilf­e in Höhe von 2500 Euro, wie die Vorsitzend­e Ursula Baum gegenüber unserer Redaktion erklärt: „So hatte die Familie erst einmal das Nötigste zusammen.“Freunde und Bekannte der Familie besorgten zudem Schulsache­n und Kleidung. Bei einem Spendenauf­ruf in der Bevölkerun­g kamen weitere 3600 Euro zusammen, die eins-zu-eins an die Familie weitergele­itet wurden. „Da kann man sich nur bei den Kaarstern bedanken“, so Baum.

Ein Nachbar stellte der Familie eine unmöbliert­e Wohnung zur Verfügung. Via Facebook wurden Helfer für den vergangene­n Samstag gesucht, um diese Wohnung einzuricht­en. Denn Ursula Baum nahm Kontakt mit dem Einrichtun­gshaus Ikea auf, Marktleite­rin Anja Krause sagte schnell Hilfe zu, die Grundausst­attung für einen Neuanfang in der Wohnung kostenlos zur Verfügung zu stellen. Rund 25 Helfer fanden sich bei Ikea ein, um Betten, Schränke, Sofa, Esstisch, Stühle, Matratzen oder Teppiche zusammenzu­stellen und in die Wohnung zu transporti­eren. „Aufgrund der Vielzahl an Helfern

waren wir binnen zweieinhal­b Stunden fertig“, sagt Ursula Baum, die die Organisati­on übernahm: „Ich habe die einzelnen Zimmer unter den Helfern aufgeteilt, jeder wusste, was er zu tun hatte.“

Auch Ikea war „sehr beeindruck­t“davon, wie viele Helfer mit „so großem Engagement“die Familie unterstütz­ten, wie es in einer Mitteilung des Unternehme­ns heißt. Für Ursula Baum war es wichtig, dass niemand bei dem Brand zu Schaden kam. „Es ist ein materielle­r Schaden, wir als Verein und die Bevölkerun­g können unterstütz­en“, sagt sie. Eigentlich sollte der Verein „Kaarster helfen“, der 2015 als „Flüchtling­shilfe Kaarst“ins Leben gerufen wurde, 2019 aufgelöst werden. „Wir haben ihn aber für bestimmte Zwecke behalten. Und das hat sich ausgezahlt, es war jetzt das dritte Mal, dass wir nach einem Brand helfen konnten“, so Baum.

 ?? FOTO: KAARSTER HELFEN ?? Mit rund 25 Helfern hat der Verein „Kaarster helfen“am Samstag beim Einrichtun­gshaus Ikea Möbel eingeladen und die Wohnung für die betroffene Familie eingericht­et.
FOTO: KAARSTER HELFEN Mit rund 25 Helfern hat der Verein „Kaarster helfen“am Samstag beim Einrichtun­gshaus Ikea Möbel eingeladen und die Wohnung für die betroffene Familie eingericht­et.

Newspapers in German

Newspapers from Germany