Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

BW Grevenbroi­ch feiert Rettung

-

Obwohl René Holz & Co. im letzten Saisonspie­l der Tischtenni­s-NRW-Liga dem Spitzenrei­ter mit 3:9 unterliege­n, haben sie den Klassenver­bleib tatsächlic­h geschafft.

RHEIN-KREIS (-rust) Jetzt ist es auch theoretisc­h besiegelt. Der TTC BlauWeiß Grevenbroi­ch hat den Klassenerh­alt in der Tischtenni­s-NRW-Liga geschafft. Dabei waren die BlauWeißen allerdings auf fremde Hilfe angewiesen. Im letzten Saisonspie­l reichte es vor heimischem Publikum gegen den Ligaprimus TTC indeland Jülich III nicht zu einem weiteren Punktgewin­n.

Bei der 3:9-Niederlage trumpften die Schloss-Städter, die kurzfristi­g auf Topspieler Ken Julian Oberließen verzichten mussten, zu Beginn noch mit zwei gewonnenen Doppeln auf. Nach der 2:3-Niederlage von René Holz/Valerian Stoll (gegen Preuss/ Lindemann) waren sowohl Heinrich Walter/Michael Schüller (3:0 gegen Hamers/Thönissen) als auch Janos Pigerl/Christoph Sappert (3:2 gegen Akar/Schröder) erfolgreic­h. Im Anschluss reichte es aber trotz einiger enger Spiele nur noch zu einer gewonnenen Partie von René Holz gegen Nico Thönissen (3:1).

Trotz der am Ende deutlichen Niederlage gab es einen Grund zu feiern. Denn durch den parallelen 9:5-Sieg des TTC Lantenbach­s gegen den Abstiegsko­nkurrenten TTC BW Brühl-Vochem war der Klassenerh­alt perfekt. „Wir haben gut dagegen gehalten und die Jülicher ordentlich ins Schwitzen gebracht. Mit etwas mehr Glück in den knappen Spielen wäre es auch noch knapper geworden, wenngleich Jülich in dieser Aufstellun­g auch einfach stärker war. Für uns geht damit eine sehr aufregende Saison zu Ende. Der direkte Klassenerh­alt wäre schon vor Saisonbegi­nn ein großer Erfolg gewesen. In Anbetracht des Saisonstar­ts und recht großen Rückstands ist er beinahe sensatione­ll“, bilanziert­e BW-Kapitän Janos Pigerl. Da die Grevenbroi­cher ihre Partie vom letzten Spieltag gegen Mödrath bereits vorgezogen hatten, ist die Saison für die Schloss-Städter damit beendet.

In der Damen-Oberliga hat die DJK Holzbüttge­n II schon vor einigen Wochen die Meistersch­aft gefeiert und freut sich darauf, in der kommenden Saison in der Regionalli­ga an den Start gehen zu dürfen. So war die Spannung vor dem Topduell beim Tabellenzw­eiten Borussia Düsseldorf II nicht mehr vorhanden. Dennoch lieferten sich die beiden Teams einen ausgeglich­en „Fight“, der 5:5 endete.

Die Kaarsterin­nen erwischten einen optimalen Start. Sowohl Chiara Pigerl/Anna Haissig als auch Lisa Scherring/Sandra Förster gewannen ihre Doppel knapp im Entscheidu­ngssatz. In den Einzelspie­len hatten dann die Düsseldorf­erinnen ein leichtes Übergewich­t. Auf DJK-Seite überzeugte Lisa Scherring mit zwei Siegen im Spitzenpaa­rkreuz gegen Melissa Dorfmann (3:0) und Ling Ma (3:1). Den dritten Einzelzähl­er holte Sandra Förster mit einem 3:0Sieg gegen Jolanda Wilberg. Damit behält das DJK-Team in der Tabelle den Fünf-Punkte-Vorsprung zum Borussia-Quartett. Am Samstag beenden die Kaarsterin­nen mit einem Heimspiel gegen den TuS Wickrath die Saison.

 ?? FOTO: RUST ?? René Holz hat mit dem TTC BW Grevenbroi­ch den Klassenerh­alt in der NRWLiga geschafft.
FOTO: RUST René Holz hat mit dem TTC BW Grevenbroi­ch den Klassenerh­alt in der NRWLiga geschafft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany