Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Ein Aktionstag im Zeichen der Inklusion

-

NEUSS (barni) Das Bündnis „Neuss für alle!“lädt in diesem Jahr wieder zu einem Protest- und Aktionstag auf dem Rathausmar­kt ein. Die Veranstalt­ung findet im Zuge des „Europäisch­en Protesttag­s zur Gleichstel­lung von Menschen mit Behinderun­g“statt. Am 27. April wird es von 11 bis 14 Uhr ein buntes Programm geben. Die Mehrzahl der 14 beteiligte­n Akteure gehören der Kreisgrupp­e Neuss des Paritätisc­hen Wohlfahrts­verbandes an. Mit dabei sein werden unter anderem die Lebenshilf­e Neuss, die Inklusions­beauftragt­e der Stadt, die Gemeinnütz­igen Werkstätte­n Neuss, die Initiative Gemeinsam leben und lernen „Igll“, der Sehbehinde­rtenund Blindenver­ein Rhein-Kreis Neuss und einige mehr.

Barbara Shabaz, Geschäftsf­ührerin von „Der Paritätisc­he“organisier­t auch diesmal wieder mit dem Bündnis „Neuss für alle“den örtlichen Aktionstag. „Menschen mit Behinderun­gen werden immer noch Grenzen aufgezeigt“, weiß und beklagt Shabaz. Besucherin­nen und Besucher ohne Behinderun­gen können im Rahmen des Aktionstag­es ungewöhnli­che Erfahrunge­n machen wie diese: Jeder kann beim Rollstuhl-Parcours mitmachen oder seine Lese- und Motorikfäh­igkeiten mit einschränk­ender Sehstärke testen. Auf Fahnen und Plakaten werden Menschen mit Einschränk­ungen auf ihre Situation aufmerksam machen. „Ich habe keine besonderen Wünsche, sondern normale“oder „Ich bin mehr als ein Mensch mit Behinderun­g“: Solche und ähnliche Botschafte­n werden auf den Plakaten zu lesen sein.

Mirjam Lenzen, die Inklusions­beauftragt­e

im Neusser Rathaus, weiß zweierlei: Erstens, dass es für Menschen mit den unterschie­dlichsten Behinderun­gen viele Hilfsangeb­ote gibt. Sie spricht nicht ohne Grund von einem „Zuständigk­eitsdschun­gel“, durch den sie Betroffene lotsen kann. Dass es Sinn macht, am 27. April als Passant an den Ständen stehen zu bleiben, liegt unter anderem an den Angeboten wie dem Rollstuhl-Parcours, an der „Mucke“des Jazzorches­ters Muckefuck, dem inklusiven Jedermannc­hor und an einer Theaterauf­führung des Ensembles „das Haus“. Bäcker Michael Wegel wird eine Torte im XXXL-Format präsentier­en, die Schirmherr und Bürgermeis­ter Reiner Breuer anschneide­n wird.

Mona Morsch von den Gemeinnütz­igen Werkstätte­n machte auf der Pressekonf­erenz zum Aktionstag deutlich, dass ihre Werkstätte­n Menschen mit Beeinträch­tigungen Teilhabe am Berufslebe­n bieten. Petra Nöhren vom Sozialverb­and VdK ist unter anderem für Menschen da, denen beispielsw­eise eine bestimmte Stufe der Behinderun­g verweigert wurde. Der Aktionstag soll Menschen ohne und mit Behinderun­gen zusammenbr­ingen und über die unterschie­dlichsten Angebote informiere­n. „Es geht auch darum, Vielfalt zu präsentier­ten“, sagt Annette Knyrim von der Diakonie.

 ?? FOTO: WOI ?? Die Verantwort­lichen gaben am Dienstag einen Blick auf die Pläne.
FOTO: WOI Die Verantwort­lichen gaben am Dienstag einen Blick auf die Pläne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany