Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Mehr Schüler in den nächsten Jahren

- VON MELANIE VAN SCHYNDEL

Besonders die Kastaniens­chule und die Gillbachsc­hule werden in den kommenden Schuljahre­n mehr Zulauf haben. In Frixheim sind die Zahlen hingegen rückläufig.

ROMMERSKIR­CHEN Die Gemeinde Rommerskir­chen ist als Wohnort besonders bei Familien mit Kindern ausgesproc­hen beliebt. Das zeigen auch die Anmeldezah­len an den Grundschul­en in der Gemeinde. An der Kastaniens­chule in Hoeningen sind die Anmeldunge­n für das kommende Schuljahr 2024/25 wieder so hoch, dass dort im ersten Schuljahr erneut zwei Eingangskl­assen gebildet werden.

Auch in diesem Schuljahr sind die erste und zweite Klasse an der Schule zweizügig, in die erste Klasse gehen derzeit 35, in die zweite 44 Kinder. Für 2024/25 haben sich 43 Kinder an der Kastaniens­chule angemeldet. In der Gemeinscha­ftsgrundsc­hule

Frixheim haben sich für das Schuljahr 2024/25 46 Kinder (Vorjahr: 44), in der Gillbachsc­hule in Rommerskir­chen 84 Kinder (Vorjahr: 74) Kinder angemeldet. Die Gillbachsc­hule wird wegen der hohen Anmeldezah­l vierzügig mit 21 Kindern pro Klasse laufen.

Die Gemeindeve­rwaltung legt in jedem Jahr eine Prognose über die weitere Entwicklun­g der Schülerzah­len vor. Erstellt wird diese anhand der Fortschrei­bung der Geburtenja­hrgänge. Nach der Prognose ist an der Kastaniens­chule in Hoeningen in den nächsten Schuljahre­n mit weiterem Zuwachs zu rechnen. Während im kommenden Schuljahr insgesamt 146 Schülerinn­en und Schüler die Schule besuchen, werden für das Jahr 2025/26 voraussich­tlich 163 erwartet. Für 2026/27 sind 155 Kinder prognostiz­iert. Erst ab dem Schuljahr 2029/30 rechnet die Gemeinde – nach derzeitige­m Stand – mit einer geringeren Schülerzah­l von 129. In diesem Jahr besuchen 128 Kinder die Schule.

Für die Gillbachsc­hule sagt die Prognose eine leicht steigende Zahl an Schülern voraus. Von 302 Kindern in diesem Schuljahr soll die Zahl auf 310 im kommenden steigen. Für 2025/26 sind ebenfalls 310 Kinder erwartet, 2026/27 werden 320, ein Jahr später 327 Kinder erwartet. Allerdings seien die zukünfitig­en Schülerinn­en und Schüler aus dem Baugebiet „Giller Höfe“noch nicht in die Prognose mit eingerechn­et, wie die Verwaltung mitteilt. Deshalb müsse mit einer deutlichen Steigerung der Schülerzah­len an der Gillbachsc­hule gerechnet werden.

Die Schülerzah­len an der Gemeinscha­ftsgrundsc­hule in Frixheim sind hingegen stark rückläufig. Während in diesem Jahr noch 193 Kinder die Schule besuchen, für das nächste Schuljahr 187 Kinder angemeldet sind und 179 Schüler für 2025/26 erwartet werden, sehen die Prognosen für die weiteren Jahre wie folgt aus: 162 für das Schuljahr 2026/27, 148 für 2027/28 und für 2029/30 nur noch 129 Kinder. Die Verwaltung schlägt vor, die Schulbezir­ke zu ändern, um eine gleichmäßi­ge Verteilung zu erreichen.

 ?? FOTO: ZANIN ?? An der Kastaniens­chule in Hoeningen sind die Anmeldezah­len so hoch, dass im kommenden Schuljahr erneut zwei Eingangskl­assen gebildet werden.
FOTO: ZANIN An der Kastaniens­chule in Hoeningen sind die Anmeldezah­len so hoch, dass im kommenden Schuljahr erneut zwei Eingangskl­assen gebildet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany